Wolken am Solarhimmel verdichten sich erst 2009
Frankfurt/Erfurt/Hamburg - Die Solarbranche hat sich dem wirtschaftlichen Downturn bislang erfolgreich widersetzt. Zwar sollen der Branche ein massiver Nachfrageschwund sowie zurückhaltende Investitionen drohen, die auf eine restriktivere Kreditvergabe der Banken zurückzuführen seien.

Deutsche-Bank-Analyst Alexander Karnick prognostiziert für 2009 eine neu installierte Leistung des Solarsektors auf 5,4 Gigawatt Peak, was einer Halbierung der bisherigen Wachstumsprognose entspricht. Noch schlägt sich die Branche mit breitem Wachstum jedoch gut.
«Bislang ist die Solarbranche vergleichsweise gut durch die Finanzkrise gekommen», meint Carsten Körnig, Geschäftsführer des deutschen Bundesverbands Solarwirtschaft. So hätten deutsche Solarunternehmen neben starken Quartalszahlen auch positive Ausblicke für das kommende Jahr kommuniziert. «Unter den Unternehmen gibt es die Hoffnung, dass Investoren beim Abebben der Finanzkrise verstärkt auf nachhaltige Engagements zur Sicherung der Zukunft und damit auf Erneuerbare Energien setzen werden», so Körnig.
Prognosen grossteils bestätigt
Nachdem Solarzellenhersteller Q-Cells bereits Ende Oktober die Prognose für das diesjährige Geschäftsjahr bestätigen konnte, zogen etwa SolarWorld, SMA Solar oder ersol Solar nach.
«Das SolarWorld-Ergebnis war nicht in diesem Ausmass zu erwarten und stellt besonders in Hinblick auf das operative Ergebnis eine sehr positive Überraschung dar», meint Stephan Droxner, Analyst der Landesbank Baden-Württemberg. Der Solarkonzern konnte das operative Ergebnis in den ersten neun Monaten um 51,8 Prozent steigern und erwartet, die Prognose für das Gesamtjahr zu übertreffen.
Umsatzwachstum am internationalen Markt
SMA Solar führt das eigene Umsatzplus von rund 120 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 226,7 Mio. Euro im dritten Quartal besonders auf einen starken internationalen Markt zurück. Damit habe das TecDAX-Unternehmen das bisher umsatzstärkste Quartal erlebt. Die in den vergangenen Monaten hohe Nachfrage nach Photovoltaik (PV)-Wechselrichtern hat SMA dazu geführt, die Umsatzprognose auf 650 bis 690 Mio. Euro anzuheben. Wie sich der PV-Markt in weiterer Zukunft entwickelt, sei jedoch schwer abzuschätzen, gibt das Unternehmen zu bedenken.
Ein Umsatzwachstum von über 100 Prozent auf knapp 215 Mio. Euro kann auch ersol Solar in den ersten neun Monaten des Jahres vorweisen. ersol habe neu geschaffene Fertigungskapazitäten erfolgreich auslasten und eine Mehrbelieferung mit Silizium bzw. Wafern verzeichnen können. Mit einem EBIT von 46,1 Mio. Euro verbucht das Unternehmen ein Plus von 188,3 Prozent.
(ht/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
06:42
domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz -
18:41
Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad -
18:18
Wie sehen die Fenster der Zukunft aus? -
15:44
Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann -
22:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
21:58
Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren -
20:02
Mit maschinellem Lernen den Seetang retten -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
16:57
Solarsysteme für das Eigenheim -
23:44
Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Anlageberatung, Private Banking, Asset, Portfolio Management
- Finanzcoach (a) (40-80%)
Bolligen - Ihre neue Tätigkeit Engagierte Übernahme der Gastgeberrolle und erste Ansprechperson bei allen... Weiter - Finanzcoach Basis (a) (80-100%)
Worb - Ihre neue Tätigkeit Engagierte Übernahme der Gastgeberrolle und erste Ansprechperson bei allen... Weiter - IT Product Owner (ETL Systems)
Zürich - IT Product Owner (ETL Systems) Zurich Full time Responsibilities You will take the responsibility... Weiter - Kundenberater:in Private Vermögens- und Finanzberatung (80% - 100%)
Basel - Kundenberater:in Private Vermögens- und Finanzberatung (80% - 100%) Basel Dein Aufgabenbereich... Weiter - Berater:in Geschäftskundencenter (80% - 100%)
Liestal - Berater:in Geschäftskundencenter (80% - 100%) Liestal Dein Aufgabenbereich Du.... bist unser:e... Weiter - Finanzplaner:in (80% - 100%)
Sissach - Finanzplaner:in (80% - 100%) Diverse Dein Aufgabenbereich Du... berätst private Kundinnen und... Weiter - Finanzcoach Privat- und Geschäftskunden (a) (80-100%)
Gstaad - Ihre neue Tätigkeit * Bewirtschaftung und Entwicklung eines eigenen Kundenportefeuilles im Segment... Weiter - Produktmanager Vorsorgelösungen (a) (80-100%)
Bern-Bundesplatz - Ihre neue Tätigkeit Vorantreiben von Entwicklungen der Vorsorgethemen (z.B. Pensions- und... Weiter - Stellvertretende:r Leiter:in Region Allschwil & Basel (80% - 100%)
Allschwil - Stellvertretende:r Leiter:in Region Allschwil & Basel (80% - 100%) Allschwil Dein Aufgabenbereich... Weiter - Investment & Performance Controller
Zürich - Investment & Performance Controller Zürich Vollzeit Die Rolle Erstellen von Investment Performance... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.solarzellenhersteller.ch www.quartalszahlen.swiss www.photovoltaik.com www.kreditvergabe.net www.umsatzwachstum.org www.solarsektors.shop www.nachfrageschwund.blog www.umsatzplus.eu www.engagements.li www.fertigungskapazitaeten.de www.solarworld.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Umwelt / Ökologie
- Zero Waste: Naturkosmetik-Pflege für Frühling und Sommer
- Glas Recycling - Workshop
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen
- Furoshiki Workshop - Die japanische Kunst vom Einpacken mit Tüchern
- Traumfänger Upcycling Design - Workshop im micasa home Rapperswil
- Zero Waste: Dekorative Kosmetik
- Zero Waste: Wellness- und Reinigungsprodukte für Bad und Küche
- 2000 Quadratmeter für alle - multifunktionale Landwirtschaft
- Nachhaltigkeit in der Reinigung
- Lehrgang Projektmanagement Natur und Umwelt
- Weitere Seminare

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Video-Strategie für Unternehmen finden
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Letzte Meldungen