Fachmesse in München
Weltweite Solarindustrie hofft auf Aufschwung
publiziert: Mittwoch, 10. Jun 2015 / 15:22 Uhr

München/Bern - Nach schwierigen Jahren hofft die globale Solarindustrie wieder auf Wachstum. Auf der Fachmesse Intersolar in München zeigen über 1000 Unternehmen ihre Neuheiten. Mehr als die Hälfte der Aussteller sind aus dem Ausland, vor allem aus China.

3 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
SolarenergieSolarenergie
Aus der Schweiz sind über 20 Aussteller vertreten. Darunter sind der Solarindustrie-Zulieferer Meyer Burger und das Institut für Energiesysteme und Fluid-Engineering der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW).

Nachdem der weltweite Solarmarkt in den letzten zwei Jahren stagnierte, wird wieder mit Wachstum gerechnet, wie David Stickelberger, Geschäftsleiter des Schweizer Branchenverbandes Swissolar, der Nachrichtenagentur sda sagte. Zwar dürften die Wachstumsraten nicht mehr so hoch wie vor 2012 ausfallen. Dennoch dürfte der Markt jährlich um rund 20 Prozent zulegen.

Grosses Wachstumspotenzial

Auch der deutsche Branchenverband Solarwirtschaft sieht grosses Wachstumspotenzial. Solarwirtschaft schätzt, dass sich der weltweite Photovoltaikmarkt in den kommenden Jahren verdreifachen wird.

Die Nachfrage wird aber heute mehr von Ländern in Asien, Afrika und Amerika getrieben, wie Stickelberger erklärt. Zuvor hatte vor allem Europa für Wachstum gesorgt. Aber auch in Europa dürfte innerhalb der nächsten fünf Jahre wieder mit einem Aufschwung gerechnet werden.

Solarindustrie fordert Umsetzung der G7-Beschlüsse

Die Solarwirtschaft profitiert vom weltweit steigenden Interesse an erneuerbaren Energien. So haben sich die sieben wichtigsten Industriestaaten am Wochenende bei ihrem Gipfeltreffen im deutschen Elmau auf einen schrittweisen Ausstieg aus dem Zeitalter von Öl, Gas und Kohle verständigt.

An der Intersolar forderte nun die deutsche Solarindustrie, dass den Worten auch Taten folgen. Der Ausbau der Solarenergie in Deutschland und Europa sei seit Jahren rückläufig, sagte der Hauptgeschäftsführer von Solarwirtschaft, Carsten Körnig. «Das passt mit den jüngsten Beschlüssen der G7-Länder nicht zusammen und erfordert ein Gegensteuern der Regierungen.»

Positiv für die Branche sind aber die Entwicklungen bei den Speichersystemen. Laut Intersolar sind die Preise für Solarstromspeicher im vergangenen Jahr um ein Viertel gesunken. Mit Solarspeichern lässt sich der selbst erzeugte Strom aus Photovoltaikanlagen besser nutzen. Deshalb sind die Solarspeicher ein grosses Thema an der diesjährigen Messe, die noch bis Freitag läuft.

(bg/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese greeninvestment.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Green Investment Dübendorf ZH/Seelisberg UR - Ein Einfamilienhaus in Seelisberg UR soll ... mehr lesen

Solarenergie

Produkte passend zum Thema
DVD - Kinder
S6 - SOLARENERGIE - DVD - Kinder
Regisseur: Armin Maiwald - Actors: Armin Maiwald - Genre/Thema: Kinder ...
20.-
Toys - Action Figure
SOLARFIGUR ALBERT EINSTEIN - SOLAR FIGURINE - Toys - Action Figure
Lass dir doch den Vogel zeigen und zwar von Einstein persönlich! Diese ...
25.-
Shirts - Vintagevantage - Men
VINTAGEVANTAGE - SOLAR POWER SHIRT - Shirts - Vintagevantage - Men
Weiches, flauschiges Baumwoll-Shirt: Farbe: Gelb Druck: Solar power tu ...
19.-
Nach weiteren Produkten zu "Solarenergie" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger ...
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen Megafactory in China angekündigt. Was bedeutet das für Tesla, für China und für die Zukunft der Energieversorgung? mehr lesen  
Maximal nachhaltig und sicher wie eine Bank  St. Gallen - Nach jahrzehntelanger Hauptpräsenz in der St. Galler Innenstadt haben wir per Ende November 2022 den Grossteil unserer Serverinfrastruktur in das topmoderne Hochsicherheits Rechenzentrum Ostschweiz gezügelt. mehr lesen  
Den aktuellen Weltrekord von Tandemsolarzellen aus einer Silizium-Unterzelle und einer Perowskit-Topzelle hat sich wieder das Helmholz ... mehr lesen  
Foto der Perowskit/Silizium-Tandemsolarzelle. Zu sehen ist die aktive bläuliche Fläche in der Mitte des Wafers, die von der metallischen, silbrigen Elektrode eingeschlossen wird.
Fenster übernehmen in Zukunft neue Funktionen.
Ein Blick auf neue Funktionen des Fensters in den kommenden Jahren  Fünf Dinge soll ein Fenster leisten: Licht hereinlassen, Wärme dämmen, Belüftung ermöglichen und einbruchssicher sein. Längst sind ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
06.06.2023
MOTION EASY Logo
06.06.2023
06.06.2023
06.06.2023
06.06.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten