Weltgrösste Biomasse-Anlage mit Winterthurer Firma

publiziert: Donnerstag, 6. Sep 2007 / 19:10 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 6. Sep 2007 / 19:26 Uhr

Stuttgart - Die M+W Zander FE GmbH hat vom schwedischen Energieversorger Göteborg Energi AB den Auftrag für eine Studie zum Bau einer Biomasse-Vergasungsanlage in Göteborg erhalten. Mit am Projekt beteiligt ist auch die CTU - Conzepte Technik Umwelt AG in Winterthur, wie der IWR-Pressedienst mitteilt.

Göteborg Energi will vermehrt Biogas in das Gasnetz einspeisen.
Göteborg Energi will vermehrt Biogas in das Gasnetz einspeisen.
Der Stuttgarter Anlagenbauer soll darin Realisierungsmöglichkeiten für eine geplante thermochemische Anlage mit 100 Megawatt Gasleistung aufzeigen. Die Studie soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.

Ein wichtiger Punkt der Studie wird eine möglichst hohe Effizienz der geplanten 100 Megawatt Anlage sein. Aus diesem Grunde arbeitet M+W Zander mit den Firmen CTU - Conzepte Technik Umwelt AG in Winterthur und Repotec Umwelttechnik GmbH in Wien zusammen. So lassen sich die einzelnen Schritte einer Biogasherstellung in Erdgasqualität zu einer wirtschaftlichen Gesamtlösung integrieren.

Biogas statt Erdgas

Zu den wesentlichen Verfahrensschritten der Biogasherstellung gehören die Biomassevergasung, verschiedene Reinigungsstufen sowie die Methanierung, damit das synthetische Gas in das Gasnetz eingespeist werden kann. Als Biomasse wird bei diesem Projekt in erster Linie Restholz aus den Wäldern der Region verwendet. M+W Zander hat Erfahrungen mit verschiedenen Biogas-Herstellungsverfahren.

Göteborg Energi engagiert sich seit mehreren Jahren auf dem Gebiet umweltfreundlicher Energieerzeugung und hat dazu sein ‚Grünes Gas’-Konzept entwickelt. Es sieht vor, den Einsatz von Erdgas künftig schrittweise zurückzufahren und stattdessen vermehrt Biogas in das Gasnetz einzuspeisen.

Wachsende Bedeutung

Die Erzeugung von Biogas gewinnt weltweit an Bedeutung. Allein in Deutschland gibt es nach Angaben des Fachverbands Biogas rund 3500 Biogas-Anlagen. Sie erzeugen rund fünf Milliarden Kilowattstunden Strom pro Jahr. 2006 wurde mit etwa 8000 Beschäftigten ein Umsatz von rund einer Milliarde Euro erzielt. Der Fachverband Biogas rechnet für 2020 allein für Deutschland mit einem Umsatzvolumen von rund acht Milliarden Euro und 85'000 Beschäftigten.

(ht/pd)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger ...
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen Megafactory in China angekündigt. Was bedeutet das für Tesla, für China und für die Zukunft der Energieversorgung? mehr lesen  
Maximal nachhaltig und sicher wie eine Bank  St. Gallen - Nach jahrzehntelanger Hauptpräsenz in der St. Galler Innenstadt haben wir per ... mehr lesen  
domains.ch neu im nachhaltigen Rechenzentrum Ostschweiz mit optimalster Stromversorgung und TIER IV Sicherheits-Zertifizierung.
Foto der Perowskit/Silizium-Tandemsolarzelle. Zu sehen ist die aktive bläuliche Fläche in der Mitte des Wafers, die von der metallischen, silbrigen Elektrode eingeschlossen wird.
Den aktuellen Weltrekord von Tandemsolarzellen aus einer Silizium-Unterzelle und einer Perowskit-Topzelle hat sich wieder das Helmholz ... mehr lesen  
Ein Blick auf neue Funktionen des Fensters in den kommenden Jahren  Fünf Dinge soll ein Fenster leisten: Licht hereinlassen, Wärme dämmen, Belüftung ermöglichen und einbruchssicher sein. Längst sind Forschungseinrichtungen dabei, neue Funktionen für Fenster zu erschliessen. Teilweise klingen die Perspektiven nach Science Fiction, doch der Science-Anteil überwiegt klar. Im Folgenden finden Sie einige potenzielle Entwicklungen für die kommenden Jahre. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
06.06.2023
MOTION EASY Logo
06.06.2023
06.06.2023
06.06.2023
06.06.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 15°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten