Telefonzellen werden Stromtankstellen

Wien - Die Telekom Austria hat heute, Dienstag, vor ihrem Hauptsitz den ersten Prototypen einer Telefonzelle mit integrierter Stromtankstelle präsentiert. So wird bestehende Infrastruktur genutzt, um die E-Mobilität zu fördern.
Durch einen einfachen Umbau werden Telefonzellen dabei zu Strom-Zapfsäulen für diverse elektrifizierte Fahrzeuge von Hybridautos bis zu E-Fahrrädern. Etwa 30 Standorte sollen noch dieses Jahr derart aufgerüstet werden und so die Erschliessung eines gewaltigen E-Mobilitätspotenzials erleichtern. Denn im Laufe des Jahrzehnts stehe ein Boom bevor.
Infrastruktur-Synergien
In Österreich gibt es rund 13'500 Telefonzellen, die dank vorhandener Infrastruktur unter grossteils gut zum Aufrüsten zur E-Tankstelle geeignet sind. Das Nutzen eben dieser Infrastruktur mach den Umbau laut Telekom Austria günstig. Die Telefonzelle selbst bietet dann zwei Steckplätze zum Betanken von E-Fahrzeugen. Wie am Beispiel des ersten Standortes zu sehen ist, können in ihrem Umfeld je nach Platzangebot und Bedarf auch zusätzliche Stromzapfsäulen aufgestellt werden.
Die Telekom Austria setzt dabei auf Caravan-Stecker, da diese bei Autos weltweit gängig und standardisiert sind. Für E-Fahrräder bedeutet das, dass ein Adapter erforderlich ist. Um das Angebot zu nutzen, muss sich ein Kunde entweder per RFID-Chip im Stecker, RFID-Kundenkarte oder SMS identifizieren. In der Anfangsphase ist das Stromtanken dabei gratis, in weiterer Folge wird die Bezahlung für österreichische Handykunden via paybox abgewickelt. Wie hoch die Kosten genau sein werden, steht noch nicht fest, doch sollen sie sich jedenfalls im einstelligen Eurobereich für eine Auto-Akkuladung bewegen.
Gewaltiges E-Mobilitätspotenzial
Theoretisch könnten Stromtankstellen nach dem neuen System auch unabhängig von Telefonzellen beispielsweise an Firmenstandorten verwirklicht werden. Zunächst liegt der Fokus bei Ausbau des E-Tankstellennetzes aber auf jenen etwa 700 Telefonzellen, die als Multimedia-Variante ausgestattet sind. Dabei werden unter anderem auch Fahrradständer montiert, um E-Bikes für den Ladevorgang sicher anketten zu können. Denn auch hier steht ein Boom in der Verbreitung bevor.
2015 werden nach Schätzungen des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) etwa 75'000 Elektrofahrräder in Österreich verkauft, also mehr als sechsmal so viel wie 2009. Noch deutlicher werden demnach die Verkaufszahlen bei E-Mopeds und E-Motorrädern steigen, von knapp 2000 Stück (2009) auf 50'000 bis 60'000 im Jahr 2015. «In Österreich sind zwei Drittel der Autofahrten kürzer als zehn Kilometer. Das sind Distanzen, die optimal mit E-Scootern und E-Bikes zurückgelegt werden können», betont VCÖ-Experte Martin Blum.
Freilich erwartetet der VCÖ auch für elektrifizierte Pkws einen dramatischen Verbreitungsanstieg. 2009 gab es in Österreich laut VCÖ lediglich 223 E-Autos sowie etwas mehr als 3.500 Hybridautos, doch schon 2015 dürften es insgesamt 115'000 Fahrzeuge sein. Im Jahr 2020 werden nach VCÖ-Schätzung 405'000 PKWs elektrifiziert sein und damit schon jedes elfte Auto in Österreich.
(fest/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
06:42
domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz -
18:41
Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad -
18:18
Wie sehen die Fenster der Zukunft aus? -
15:44
Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann -
22:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
21:58
Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren -
20:02
Mit maschinellem Lernen den Seetang retten -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
16:57
Solarsysteme für das Eigenheim -
23:44
Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Anlageberatung, Private Banking, Asset, Portfolio Management
- Finanzcoach (a) (40-80%)
Bolligen - Ihre neue Tätigkeit Engagierte Übernahme der Gastgeberrolle und erste Ansprechperson bei allen... Weiter - Finanzcoach Basis (a) (80-100%)
Worb - Ihre neue Tätigkeit Engagierte Übernahme der Gastgeberrolle und erste Ansprechperson bei allen... Weiter - IT Product Owner (ETL Systems)
Zürich - IT Product Owner (ETL Systems) Zurich Full time Responsibilities You will take the responsibility... Weiter - Kundenberater:in Private Vermögens- und Finanzberatung (80% - 100%)
Basel - Kundenberater:in Private Vermögens- und Finanzberatung (80% - 100%) Basel Dein Aufgabenbereich... Weiter - Berater:in Geschäftskundencenter (80% - 100%)
Liestal - Berater:in Geschäftskundencenter (80% - 100%) Liestal Dein Aufgabenbereich Du.... bist unser:e... Weiter - Finanzplaner:in (80% - 100%)
Sissach - Finanzplaner:in (80% - 100%) Diverse Dein Aufgabenbereich Du... berätst private Kundinnen und... Weiter - Finanzcoach Privat- und Geschäftskunden (a) (80-100%)
Gstaad - Ihre neue Tätigkeit * Bewirtschaftung und Entwicklung eines eigenen Kundenportefeuilles im Segment... Weiter - Produktmanager Vorsorgelösungen (a) (80-100%)
Bern-Bundesplatz - Ihre neue Tätigkeit Vorantreiben von Entwicklungen der Vorsorgethemen (z.B. Pensions- und... Weiter - Stellvertretende:r Leiter:in Region Allschwil & Basel (80% - 100%)
Allschwil - Stellvertretende:r Leiter:in Region Allschwil & Basel (80% - 100%) Allschwil Dein Aufgabenbereich... Weiter - Investment & Performance Controller
Zürich - Investment & Performance Controller Zürich Vollzeit Die Rolle Erstellen von Investment Performance... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.ametsreiter.ch www.theoretisch.swiss www.fahrzeugen.com www.motorraedern.net www.autofahrten.org www.ladevorgang.shop www.telefonzellen.blog www.firmenstandorten.eu www.telefonzelle.li www.stromtankstelle.de www.tankstellennetzes.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Umwelt / Ökologie
- Zero Waste: Naturkosmetik-Pflege für Frühling und Sommer
- Glas Recycling - Workshop
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen
- Furoshiki Workshop - Die japanische Kunst vom Einpacken mit Tüchern
- Traumfänger Upcycling Design - Workshop im micasa home Rapperswil
- Zero Waste: Dekorative Kosmetik
- Zero Waste: Wellness- und Reinigungsprodukte für Bad und Küche
- 2000 Quadratmeter für alle - multifunktionale Landwirtschaft
- Nachhaltigkeit in der Reinigung
- Lehrgang Projektmanagement Natur und Umwelt
- Weitere Seminare

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Video-Strategie für Unternehmen finden
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Letzte Meldungen