Sony Ericsson präsentiert «grünes» Konzept-Handy

publiziert: Donnerstag, 25. Sep 2008 / 15:36 Uhr

Lund/Amsterdam - Der Mobilfunkkonzern Sony Ericsson hat mit «GreenHeart» ein Konzept-Handy vorgestellt, das Technologien und Materialien nutzt, die Mobiltelefone in Zukunft deutlich umweltfreundlicher machen sollen.

Sony Ericsson setzt auf umweltverträgliche Materialien.
Sony Ericsson setzt auf umweltverträgliche Materialien.
3 Meldungen im Zusammenhang
Damit will das Unternehmen sein Engagement für eine nachhaltige Entwicklung ebenso unterstreichen wie mit einer Umwelt-Garantie für das Recycling eigener Produkte.

Gerade letzteres könnte dem Unternehmen helfen, der in der aktuellen Fassung verlorenen Spitzenposition im Greenpeace-«Leitfaden zur grünen Elektronik» wieder näher zu kommen.

Recycling-Kunststoffe

Das GreenHeart ist ein Konzept, das den gesamten Lebenszyklus eines Handys berücksichtigt. Sony Ericsson setzt auf umweltverträgliche Materialien wie Bioplastik für Gehäuse und Recycling-Kunststoff für Keypads.

«Es ist schön, dass sie zumindest versuchen, Recycling-Kunststoffe in Mobiltelefonen zu nutzen», meint Iza Kruszewska, Toxikologie-Aktivistin bei Greenpeace.

Verschiedene Hersteller hätten lange daran festgehalten, dass solche Materialien für Mobiltelefone gänzlich ungeeignet sind. Auch der in Aussicht gestellte Standby-Leistungsbedarf von nur 3,5 Milliwatt klinge vielversprechend, so Kruszewska.

Zwar ist GreenHeart nur ein Forschungs-Konzept, doch einzelne Materialien und Technologien des Konzept-Geräts sollen auf dem Massenmarkt eingeführt werden, wenn sie entsprechend ausgereift sind - ähnlich wie bei Nokias Recycling-Konzepthandy «Remade».

Garantie für die Umwelt

Gleichzeitig mit dem Konzept-Handy hat Sony Ericsson auch eine Umwelt-Garantie bekannt gegeben. Geräte, die an entsprechenden Stellen abgegeben werden, würden garantiert umweltfreundlich wiederverwertet. In sieben Ländern, darunter China, Indien und die USA, ist die Initiative bereits gestartet, 2009 soll der globale Rollout abgeschlossen werden.

«Besser spät als nie», meint dazu Kruszewska. Denn gerade, was ein globales Rücknahmeprogramm betrifft, hinkt Sony Ericsson gegenüber Nokia hinterher. Allerdings sei es gut, wenn ein Unternehmen sich öffentlich zu Umwelt-Aspekten äussere, betont die Greenpeace-Mitarbeiterin.

«Das Programm wird helfen, dass Sony Ericsson in unserem Ranking im Bereich Elektronik-Abfälle höher punktet», meint Kruszewska. Insbesondere Schwächen in diesem Bereich haben den Konzern die im Juni errungene Krone des «grünsten Elektronik-Unternehmens» gekostet. In der nunmehr gültigen neunten Fassung des Leitfadens ist das Unternehmen auf Platz vier abgerutscht.

Nokia dagegen hat Probleme mit seinem Produktrücknahme-Programm gelöst und ist damit nach einem Jahr an die Spitze des Greenpeace-Rankings zurückgekehrt. Die Finnen liegen nun mit sieben von zehn Punkten klar voran. Ebenso klares Schlusslicht ist wieder einmal Nintendo.

(bert/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese greeninvestment.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Green Investment Autowerbung hat sich in den vergangenen Jahren gravierend gewandelt. War ... mehr lesen
2008 stellte Sony Ericsson erstmals sein Green-Heart-Konzept vor. (Bild: C901 GreenHeart)
Stockholm - Die Abwärtsspirale des ... mehr lesen
Der Mobilfunkmarkt ist derzeit schwach: Das Sony Ericsson C905.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger ...
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen Megafactory in China angekündigt. Was bedeutet das für Tesla, für China und für die Zukunft der Energieversorgung? mehr lesen  
Maximal nachhaltig und sicher wie eine Bank  St. Gallen - Nach jahrzehntelanger Hauptpräsenz in der St. Galler Innenstadt haben wir per Ende November 2022 den Grossteil unserer Serverinfrastruktur in das topmoderne Hochsicherheits Rechenzentrum Ostschweiz gezügelt. mehr lesen  
Den aktuellen Weltrekord von Tandemsolarzellen aus einer Silizium-Unterzelle und einer Perowskit-Topzelle hat sich wieder das Helmholz ... mehr lesen  
Foto der Perowskit/Silizium-Tandemsolarzelle. Zu sehen ist die aktive bläuliche Fläche in der Mitte des Wafers, die von der metallischen, silbrigen Elektrode eingeschlossen wird.
Fenster übernehmen in Zukunft neue Funktionen.
Ein Blick auf neue Funktionen des Fensters in den kommenden Jahren  Fünf Dinge soll ein Fenster leisten: Licht hereinlassen, Wärme dämmen, Belüftung ermöglichen und einbruchssicher sein. Längst sind ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
06.06.2023
MOTION EASY Logo
06.06.2023
06.06.2023
06.06.2023
06.06.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten