Solarmarkt auf Berg- und Talfahrt

publiziert: Freitag, 8. Feb 2008 / 14:48 Uhr

Frankfurt/Erfurt/Oldenburg - Das Geschäft mit Sonnenenergie ist ständig in Bewegung, wie die jüngsten Ereignisse in der Solarwirtschaft zeigen. Der angeschlagene Anlagenhersteller Conergy hat Nettoverlustzahlen in Höhe von 194 Mio. Euro für das Geschäftsjahr 2007 bekannt gegeben.

Conergy erhält eine Finanzspritze zur Zwischenfinanzierung.
Conergy erhält eine Finanzspritze zur Zwischenfinanzierung.
8 Meldungen im Zusammenhang
«Sowohl an Modulen, als auch an Solarzellen besteht derzeit eine enorm hohe Nachfrage», kommentiert Sonja Teurezbacher, Sprecherin des deutschen Photovoltaik-Spezialisten ersol Solar Energy, die Marktbewegungen im Gespräch. Die negative Conergy-Bilanz aus dem Vorjahr wirft angesichts der an sich positiven Marktlage einige Fragen auf. Nach einem Gewinn von acht Mio. Euro 2006 brachen die Zahlen im Folgejahr deutlich ein. Beim EBIT verzeichnete Conergy sogar einen Rückgang von plus 19 Mio. auf minus 210 Mio. Euro.

Unterdessen freut sich der Modul-Spezialist und Systemlieferant aleo solar über neue Verträge innerhalb Deutschlands über mehr als 30 Mio. Euro. Zudem wird von ersol Thin Film, einer Tochtergesellschaft von ersol Solar Energy, und SCHOTT Solar eine Kooperationsvereinbarung zur künftigen gemeinsamen Forschung geschlossen. Konkret soll die Entwicklung der mikromorphen Technologie für Dünnschicht-Solarzellen unter einem Dach vereint werden, um auf dem Gebiet der mikrokristallinen Photovoltaik eine führende Marktposition zu erlangen.

Exportgeschäft kompensiert Risiken

«2008 sind weitere Uneinigkeiten auf dem deutschen Solarmarkt möglich», meint Teurezbacher. Die Auslandsgeschäfte würden Risiken dieser Art aber kompensieren. «Unser Hauptgeschäft liegt mit rund 50 Prozent zwar nach wie vor in Deutschland. Vor allem die Märkte in Südeuropa, speziell in Spanien und Italien, sind aber äusserst vielversprechend und zählen zu unseren Hauptabsatzmärkten im Ausland», sagt Teurezbacher.

Während Conergy eine Finanzspritze von Commerzbank und Dresdner Kleinwort über 240 Mio. Euro zur Zwischenfinanzierung kassiert, schliesst aleo solar Aufträge mit deutschen Fachhändlern, Installateuren und Solarteuren ab, womit sich das Umsatzvolumen allein in Deutschland auf über 55 Mio. Euro erhöht. Insgesamt stellt das Deutschland-Geschäft damit knapp 50 Prozent des vertraglich fixierten Auftragsvolumens dar.

Neue Dünnschicht-Generation

In der Kooperationsvereinbarung zwischen ersol Thin Film und SCHOTT Solar «wird die nächste Generation von Dünnschicht-Modulen entwickelt», heisst es von Teurezbacher. Die Allianz betreffe ausschliesslich Forschung und Entwicklung, worin jeweilige Unternehmens-Ressourcen gebündelt werden.

«Die mikromorphe Technologie muss dann erst in Massenproduktion gehen. Mit der Kooperation ist aber ein Schritt in die richtige Richtung gelungen, um die neuen Produkte schneller am Markt einführen zu können», schliesst Teurezbacher.

(ht/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese greeninvestment.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Weitere Artikel im Zusammenhang
Das Förderinstrument wird ab 2008 auch in der Schweiz eingeführt.
Green Investment Emmenbrücke - Die Schweiz steht kurz vor der Einführung der Kosten deckenden ... mehr lesen
Green Investment Oberhausen - Das Fraunhofer Institut ... mehr lesen
Mit neuem Verfahren könne die Effizienz der Solarzellen gesteigert werden, so das Institut.
Was den Wirkungsgrad angeht, sind die dünnen Solarzellen schon fast auf Augenhöhe mit den Silizium-basierten Modulen.
Palo Alto/Luckenwalde - Mit Nanotechnologie und einer Herstellungsform, die dem Zeitungsdruck gleicht, will das US-Unternehmen Nanosolar künftig auf dem Solarmarkt für Wirbel sorgen. mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger ...
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen Megafactory in China angekündigt. Was bedeutet das für Tesla, für China und für die Zukunft der Energieversorgung? mehr lesen  
Maximal nachhaltig und sicher wie eine Bank  St. Gallen - Nach jahrzehntelanger Hauptpräsenz in der St. Galler Innenstadt haben wir per ... mehr lesen  
domains.ch neu im nachhaltigen Rechenzentrum Ostschweiz mit optimalster Stromversorgung und TIER IV Sicherheits-Zertifizierung.
Foto der Perowskit/Silizium-Tandemsolarzelle. Zu sehen ist die aktive bläuliche Fläche in der Mitte des Wafers, die von der metallischen, silbrigen Elektrode eingeschlossen wird.
Den aktuellen Weltrekord von Tandemsolarzellen aus einer Silizium-Unterzelle und einer Perowskit-Topzelle hat sich wieder das Helmholz Zentrum Berlin (HZB) gesichert. Die neue ... mehr lesen  
Ein Blick auf neue Funktionen des Fensters in den kommenden Jahren  Fünf Dinge soll ein Fenster leisten: Licht hereinlassen, Wärme dämmen, Belüftung ermöglichen und einbruchssicher sein. Längst sind Forschungseinrichtungen dabei, neue Funktionen für Fenster zu erschliessen. Teilweise klingen die Perspektiven nach Science Fiction, doch der Science-Anteil überwiegt klar. Im Folgenden finden Sie einige potenzielle Entwicklungen für die kommenden Jahre. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
Swiss Alpine Crystal MADE FROM SWITZERLAND Logo
05.06.2023
THE chatBOX Logo
05.06.2023
emma & noah Logo
05.06.2023
05.06.2023
05.06.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten