Nach 11 Stunden Flug
«Solar Impulse 2» landet nach erster Etappe in Oman
publiziert: Montag, 9. Mrz 2015 / 17:55 Uhr / aktualisiert: Montag, 9. Mrz 2015 / 18:57 Uhr

Abu Dhabi - Das Solarflugzeug «Solar Impulse 2» ist am frühen Abend in Maskat, der Hauptstadt von Oman, eingetroffen. Das ausschliesslich mit Sonnenenergie angetriebene Flugzeug war um 07.12 Uhr (Lokalzeit; 04.12 Uhr MEZ) in Abu Dhabi abgehoben.

6 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
SolarenergieSolarenergie
Das ausschliesslich mit Sonnenenergie angetriebene Flugzeug war rund 13 Stunden unterwegs. Pilotiert wurde es auf der ersten, etwa 400 Kilometer langen Etappe vom Schweizer André Borschberg.

Anschliessend soll es weitergehen nach Indien, Myanmar und China, bevor das Flugzeug über den Pazifik fliegt und die USA überquert. Von dort soll die «Solar Impulse 2» dann über den Atlantik nach Südeuropa fliegen, um dann über Nordafrika zurück nach Abu Dhabi zu gelangen. Für die gesamte Reise sind insgesamt 25 Flugtage innerhalb von fünf Monaten vorgesehen.

Die härtesten Etappen werden die Überquerungen des Pazifiks und des Atlantiks sein, bei denen der jeweilige Pilot mehrere Tage und Nächte allein in dem Flieger unterwegs sein muss.

Die Reise sei vor allem «eine menschliche Herausforderung», sagte Borschberg, bevor er sich unter dem Applaus seines Teams ins Cockpit des Einsitzers setzte. Der frühere Militärpilot löst sich bei den Etappen mit dem Flugpionier und «Vater» des Projekts Betrand Piccard am Steuer ab. Insgesamt werden sie von 130 Mitarbeitenden unterwegs sowie in der Kontrollzentrale in Monaco unterstützt.

Burkhalter: «Pioniertat»

Die Schweiz wünschte den beiden Flugpionieren viel Erfolg. «Das Flugzeug ist das Ergebnis einer Partnerschaft mit dem Forschungsstandort Schweiz und dem Privatsektor im In- und Ausland, der als Investor fungiert», erklärte das Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) nach dem Start. Der Bund unterstütze das Projekt seit seinen Anfängen im November 2003.

Botschafter Nicolas Bideau, Chef von Präsenz Schweiz, war vor Ort, als die von vier solarbetriebenen Elektromotoren angetriebene Maschine im Golfemirat Abu Dhabi abhob. EDA-Vorsteher Didier Burkhalter sagte: «Ich freue mich über diese Pioniertat, die den jüngeren Generationen vor Augen führen wird, dass das, was gestern noch unerreichbar schien, heute in unserer Reichweite liegt.»

Die Schweizer Botschaften, Konsulate sowie Swissnex werden in den kommenden Wochen verschiedene Veranstaltungen durchführen, vor allem in den Ländern, in denen Zwischenlandungen geplant sind.

Ein Hundertstel so schwer wie A380

Mit dem Flugzeug, das ganz ohne Treibstoff auskommt, wollen die beiden Flugpioniere für erneuerbare Energien werben. «Wir wollen unsere Vision einer sauberen Zukunft teilen», sagte Borschberg vor dem Abflug am Montag.

Der Klimawandel biete die «fantastische Gelegenheit», neue grüne Technologien auf den Markt zu bringen, die dabei helfen würden, die Ressourcen des Planeten zu bewahren. Zugleich würden sie neue Arbeitsplätze und wirtschaftliches Wachstum schaffen.

Die Reise um die Welt ist das Ergebnis von zwölf Jahren Forschung. Angetrieben wird das nur 2,5 Tonnen schwere Flugzeug aus Karbonfasern von 17'000 Solarzellen auf den 72 Meter langen Flügeln.

Dies ist fast ebenso so viel wie die Spannweite eines Airbus A380, während das Gewicht gerade einmal einem Prozent des Superjumbos entspricht. «Solar Impulse 2» fliegt allerdings lediglich mit einer Geschwindigkeit von 50 bis 100 Stundenkilometer auf maximal 8500 Metern.

Piccards dritter Streich

Im Jahr 1999 gelang es Piccard als Erstem, ohne Zwischenstopp die Welt in einem Ballon zu umrunden. Mit «Solar Impulse 1» unternahmen die beiden Flugpioniere im Jahr 2013 bereits mehrere lange Flüge in Europa, Marokko sowie quer durch die USA.

Ursprünglich sollte die «Solar Impulse 2» bereits am Samstag in Abu Dhabi starten. Weil es aber in der Region sehr windig war, wurde der Start auf Montagmorgen verschoben.

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese greeninvestment.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Green Investment Maskat/Ahmedabad - Das Schweizer Flugzeug «Solar Impulse 2» hat in der zweiten ... mehr lesen
Bertrand Piccard ist bereit.
Abu Dhabi - Der mit Spannung erwartete Start zur ersten Erdumrundung mit einem Solarflugzeug ist am Freitag vom 3. auf den 7. März verschoben worden. Der Grund dafür seien die ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang

Solarenergie

Produkte passend zum Thema
Toys - Action Figure
SOLARFIGUR ALBERT EINSTEIN - SOLAR FIGURINE - Toys - Action Figure
Lass dir doch den Vogel zeigen und zwar von Einstein persönlich! Diese ...
25.-
Shirts - Vintagevantage - Men
VINTAGEVANTAGE - SOLAR POWER SHIRT - Shirts - Vintagevantage - Men
Weiches, flauschiges Baumwoll-Shirt: Farbe: Gelb Druck: Solar power tu ...
19.-
DVD - Kinder
S6 - SOLARENERGIE - DVD - Kinder
Regisseur: Armin Maiwald - Actors: Armin Maiwald - Genre/Thema: Kinder ...
20.-
Nach weiteren Produkten zu "Solarenergie" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger ...
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen Megafactory in China angekündigt. Was bedeutet das für Tesla, für China und für die Zukunft der Energieversorgung? mehr lesen  
Maximal nachhaltig und sicher wie eine Bank  St. Gallen - Nach jahrzehntelanger Hauptpräsenz in der St. Galler Innenstadt haben wir per Ende November 2022 den Grossteil unserer Serverinfrastruktur in das topmoderne Hochsicherheits Rechenzentrum Ostschweiz gezügelt. mehr lesen  
Den aktuellen Weltrekord von Tandemsolarzellen aus einer Silizium-Unterzelle und einer Perowskit-Topzelle hat sich wieder das Helmholz ... mehr lesen  
Foto der Perowskit/Silizium-Tandemsolarzelle. Zu sehen ist die aktive bläuliche Fläche in der Mitte des Wafers, die von der metallischen, silbrigen Elektrode eingeschlossen wird.
Fenster übernehmen in Zukunft neue Funktionen.
Ein Blick auf neue Funktionen des Fensters in den kommenden Jahren  Fünf Dinge soll ein Fenster leisten: Licht hereinlassen, Wärme dämmen, Belüftung ermöglichen und einbruchssicher sein. Längst sind ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
06.06.2023
MOTION EASY Logo
06.06.2023
06.06.2023
06.06.2023
06.06.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten