Biosanierung

Salzwasserbakterium reinigt Meerwasser

publiziert: Montag, 23. Sep 2013 / 10:08 Uhr
Erstmals wahrgenommen wurde der Acinetobacter Venetiannus VE-C3 1996 in der Lagnue von Venedig.
Erstmals wahrgenommen wurde der Acinetobacter Venetiannus VE-C3 1996 in der Lagnue von Venedig.

Mailand - Das zum Nationalen Forschungsrat CNR gehörende Istituto di Tecnologie Biomediche und die Universität Florenz haben eine besondere Nutzfunktion des Acinetobacter Venetianus VE-C3 aufgedeckt.

3 Meldungen im Zusammenhang
Das Bakterium kann, so das Forschungsergebnis, das Meer von umweltschädlichen und für den Menschen hochgiftigen Substanzen befreien.

Anpassen an Lebensbedingungen

Den Wissenschaftlern aus Mailand und Florenz es es mithilfe innovativer Techniken gelungen, eine vollständige Gensequenzierung durchzuführen. «Wir haben die Mechanismen identifiziert, die das Bakterium benutzt, um sich an spezielle Lebensbedingungen anzupassen», unterstreicht Projektleiter Renato Fani.

Erstmals von der Wissenschaft wahrgenommen wurde der Acinetobacter Venetiannus VE-C3 1996 in der Lagnue von Venedig, woher auch sein wissenschaftlicher Name stammt. Seinerzeit ging es vor allem darum, welche Rolle dieses Salzwasserbakterium bei der biologischen Zersetzung von ausgelaufenem Tankeröl einnehmen kann.

Kohlewasserstofftropfen angekuppelt

«Unsere Untersuchung liefert Einzelheiten über den Stoffwechsel der Kohlenwasserstoffgruppe der Alkane und ihre Fähigkeit der Ankupplung an Kohlewasserstofftropfen wie beispielsweise beim Diesel», so der italienische Wissenschaftler. Ausserdem erkläre sie die Widerstandsfähigkeit gegen Schwermetalle. Die Sammlung der Gendaten habe eine Eweiterung der wissenschaftlichen Kenntnisse ermöglicht.

Die erhobenen Informationen legen erhebliche Unterschiede zu den übrigen, meist für den Menschen schädlichen Bakterien offen. Sie sind nämlich für diese Art von Biosanierung besonders gut geeignet. Einzelheiten der multidisziplinären Untersuchung sind in der Fachzeitschrift «Research in Microbiology» nachzulesen.

(asp/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese greeninvestment.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Moskau - In einem von dickem Eis bedeckten See in der Antarktis haben russische ... mehr lesen
Die entdeckte DNA passe zu keiner anderen in den weltweiten Datenbanken. (Symbolbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger ...
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen Megafactory in China angekündigt. Was bedeutet das für Tesla, für China und für die Zukunft der Energieversorgung? mehr lesen  
Maximal nachhaltig und sicher wie eine Bank  St. Gallen - Nach jahrzehntelanger Hauptpräsenz in der St. Galler Innenstadt haben wir per ... mehr lesen  
domains.ch neu im nachhaltigen Rechenzentrum Ostschweiz mit optimalster Stromversorgung und TIER IV Sicherheits-Zertifizierung.
Foto der Perowskit/Silizium-Tandemsolarzelle. Zu sehen ist die aktive bläuliche Fläche in der Mitte des Wafers, die von der metallischen, silbrigen Elektrode eingeschlossen wird.
Den aktuellen Weltrekord von Tandemsolarzellen aus einer Silizium-Unterzelle und einer Perowskit-Topzelle hat sich wieder das Helmholz ... mehr lesen  
Ein Blick auf neue Funktionen des Fensters in den kommenden Jahren  Fünf Dinge soll ein Fenster leisten: Licht hereinlassen, Wärme dämmen, Belüftung ermöglichen und einbruchssicher sein. Längst sind Forschungseinrichtungen dabei, neue Funktionen für Fenster zu erschliessen. Teilweise klingen die Perspektiven nach Science Fiction, doch der Science-Anteil überwiegt klar. Im Folgenden finden Sie einige potenzielle Entwicklungen für die kommenden Jahre. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
06.06.2023
MOTION EASY Logo
06.06.2023
06.06.2023
06.06.2023
06.06.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 15°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten