Premiere: Solarpreise für PlusEnergieBauten

publiziert: Freitag, 3. Sep 2010 / 08:08 Uhr
Seit 1991 werden die Gewinner des Solarpreises in verschiedenen Kategorien für ihr Engagement zugunsten der Solarenergie geehrt.
Seit 1991 werden die Gewinner des Solarpreises in verschiedenen Kategorien für ihr Engagement zugunsten der Solarenergie geehrt.

Zürich - Insgesamt 17 Personen, Institutionen, Gebäude und Anlagen erhalten den diesjährigen Schweizer Solarpreis. Zudem werden erstmals Preise für PlusEnergieBauten (PEB) in Höhe von 100'000 Franken verliehen, darunter der Norman Foster Solar Award.

2 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
SolarenergieSolarenergie
Seit 1991 werden die Gewinner des Solarpreises in verschiedenen Kategorien für ihr Engagement zugunsten der Solarenergie geehrt. Die Preisvergabe am Freitag anlässlich der diesjährigen Messe «Bauen & Modernisieren» im Zürcher Messezentrum jährt sich damit zum 20. Mal, wie die Solar Agentur Schweiz mitteilte.

Die Preise in der Kategorie «Persönlichkeiten und Institutionen» gehen an die Gemeinde Hessigkofen SO, die Sunwatt Bio Energie SA in Chêne-Bourg GE, Solar Impulse in Lausanne VD, Wolfgang Palz in Brüssel (B) und Max Meyer in Oberengstringen ZH.

Bei den Gebäuden werden vier Neubauten ausgezeichnet, darunter das Einfamilienhaus Cadruvi/Joos in Ruschein GR, die SAC-Hütte der Sektion Monte Rosa in Zermatt VS, der Erweiterungsbau der International Union für conservation of nature (IUCN) in Gland VD sowie das Solar-Restaurant Klein Matterhorn in Zermatt VS.

Vorbildliche Sanierungen

Als vorbildlich erachtet die Jury zudem die PEB-Energie-Sanierung eines 57-jährigen Arbeiterhauses in Vaduz (FL) und des 1933 errichteten Einfamilienhauses «Berghalde» in Wil SG. Gewürdigt wird ferner die Minergie-P-Sanierung eines Mehrfamilienhauses in Zürich-Höngg.

In der Kategorie «Energieanlagen» gehen die Preise an eine Solare Trocknungsanlage in Sumiswald BE, Fischers Solare Kerzenfabrikation in Root LU, Lutz Bodenmüller AG in Beringen SH, einen Solaren Gemeinschaftsstall in Melchnau BE und den Parc Solaire in Ecublens VD.

Erstmals Preise für PlusEnergieBauten

Zum ersten Mal vergeben wird der PlusEnergieBauten-Solarpreis sowie der Norman Foster Solar Award für PlusEnergieBauten in der Gesamthöhe von 100'000 Franken. Dessen Verleihung fand in Anwesenheit des britischen Stararchitekten statt.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema

Solarenergie

Produkte passend zum Thema
Toys - Action Figure
SOLARFIGUR ALBERT EINSTEIN - SOLAR FIGURINE - Toys - Action Figure
Lass dir doch den Vogel zeigen und zwar von Einstein persönlich! Diese ...
25.-
DVD - Kinder
S6 - SOLARENERGIE - DVD - Kinder
Regisseur: Armin Maiwald - Actors: Armin Maiwald - Genre/Thema: Kinder ...
20.-
Shirts - Vintagevantage - Men
VINTAGEVANTAGE - SOLAR POWER SHIRT - Shirts - Vintagevantage - Men
Weiches, flauschiges Baumwoll-Shirt: Farbe: Gelb Druck: Solar power tu ...
19.-
Nach weiteren Produkten zu "Solarenergie" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Superkondensator besteht aus einer Kombination von Zement, Wasser und Industrieruss. (Archivbild)
Der Superkondensator besteht aus einer Kombination von ...
Die Energiewende ist in vollem Gange und die Suche nach neuen, effizienten Energiespeichern treibt Forscher weltweit an. Eine vielversprechende Entwicklung kommt aus dem Bereich der Superkondensatoren: Ein Team von Wissenschaftlern am Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat einen revolutionären Superkondensator entwickelt, der aus Zement, Wasser und Russ besteht. mehr lesen 
Der zukünftige Campus von Empa und Eawag steht kurz vor der Fertigstellung; er soll ein inspirierender Raum für neue Ideen und Innovationen werden, auch mit Blick auf umwelt- und klimafreundliches Bauen der ... mehr lesen
Bauen mit Blick in die Zukunft: Zufahrt von der Überlandstrasse auf den künftigen Campus mit dem neuen Parkhaus auf der rechten Seite.
Klimadaten haben eine wachsende Bedeutung im Finanzsektor.
Eine Gruppe von Schweizer Finanzinstituten hat angekündigt, gemeinsam eine Net-Zero Data Public Utility (NZDPU) zu entwickeln. Die NZDPU wäre ein zentraler Datenspeicher ... mehr lesen  
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen ... mehr lesen  
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
20.12.2023
01.12.2023
01.12.2023
01.12.2023
01.12.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich -7°C -3°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt Schneeregenschauer
Basel -5°C -1°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen -7°C -4°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt Schneeregenschauer
Bern -7°C -2°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, etwas Schnee Schneeregenschauer
Luzern -4°C -2°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt wolkig, aber kaum Regen
Genf -1°C 2°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 4°C 7°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregen Schneeregenschauer
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten