PlanetSolar trifft in Hongkong ein

PlanetSolar hat das Chinesische Meer durchquert

publiziert: Montag, 15. Aug 2011 / 21:06 Uhr
Das Schweizer Solarboot Tûranor PlanetSolar.
Das Schweizer Solarboot Tûranor PlanetSolar.

Yverdon-les-Bains VD - Das weltgrösste Solarboot MS Tûranor PlanetSolar ist nach sechs Tagen am Montagmorgen in Hongkong angekommen. Vor einer Woche gegen elf Uhr morgens hatte es die Subic Bay auf den Philippinen in Richtung China verlassen.

4 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
SolarenergieSolarenergie
Zum ersten Mal habe damit ein Solar-Fahrzeug das Chinesische Meer durchquert, teilte das Unternehmen PlanetSolar am Montag mit. Die Strecke zwischen der Subic Bay bei der philippinischen Hauptstadt Manila und Hongkong beträgt über 600 See-Meilen, das entspricht rund 1000 Kilometern.

Die Fahrt sei unter extrem schwierigen Bedingungen mit schwacher Sonnenbestrahlung, starken Niederschlägen und Stürmen erfolgt, heisst es weiter. «Dies machte die Navigation des grössten Solarbootes der Welt äusserst anspruchsvoll.»

Mit der Durchquerung des Chinesischen Meers schaffte die PlanetSolar eine wichtige Etappe auf ihrer Weltumrundung. Mit dieser wollen die Projektverantwortlichen das Potenzial von erneuerbaren Energien aufzeigen und der Forschung neue Impulse geben. Der 95 Tonnen schwere Katamaran ist 31 Meter lang und 15 Meter breit. Insgesamt haben 40 Personen darauf Platz.

Stärke der Sonne

Das Boot trägt auf seiner Oberseite Photovoltaik-Solarmodule mit einer Fläche von insgesamt 537 Quadratmetern und fährt mit durchschnittlich 14 Stundenkilometern (7,5 Knoten). Der Name Tûranor - «Stärke der Sonne» - stammt aus J.R.R. Tolkiens «Herr der Ringe». Der Katamaran fährt unter Schweizer Flagge.

Das Projekt PlanetSolar wurde 2004 auf Initiative von Raphaël Domjan gestartet. Das Unternehmen PlanetSolar, das den Katamaran entwickelte, hat seinen Sitz in Yverdon VD. Gebaut wurde das Boot in Deutschland.

Das Eidgenössische Departement für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) gehört zu den Projektpartnern und unterstützt PlanetSolar mit 300'000 Franken.

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese greeninvestment.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Green Investment Yverdon-les-Bains VD - Das Schweizer Solarboot PlanetSolar hat auf seiner Weltumrundung Manila verlassen und nimmt Kurs auf Hong-Kong. Dies bei schwierigen meteorologischen Bedingungen, wie das in Yverdon-les-Bains VD ansässige Unternehmen am Freitag mitteilte. mehr lesen 
Green Investment Bangkok - Das in Deutschland gebaute Solarboot «MS Tûranor PlanetSolar» ist bei seiner Weltumrundung nach einer zweiwöchigen Reparaturpause wieder auf Kurs. mehr lesen 
Lausanne - Die PlanetSolar ist das erste Solarboot, das den Panamakanal durchquert hat. Der Katamaran war am Donnerstag im Hafen von Panama angekommen, nachdem er die rund 80 Kilometer lange Strecke zwischen Atlantik und Pazifik zurückgelegt hatte. mehr lesen 

Solarenergie

Produkte passend zum Thema
DVD - Kinder
S6 - SOLARENERGIE - DVD - Kinder
Regisseur: Armin Maiwald - Actors: Armin Maiwald - Genre/Thema: Kinder ...
20.-
Toys - Action Figure
SOLARFIGUR ALBERT EINSTEIN - SOLAR FIGURINE - Toys - Action Figure
Lass dir doch den Vogel zeigen und zwar von Einstein persönlich! Diese ...
25.-
Shirts - Vintagevantage - Men
VINTAGEVANTAGE - SOLAR POWER SHIRT - Shirts - Vintagevantage - Men
Weiches, flauschiges Baumwoll-Shirt: Farbe: Gelb Druck: Solar power tu ...
19.-
Nach weiteren Produkten zu "Solarenergie" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Superkondensator besteht aus einer Kombination von Zement, Wasser und Industrieruss. (Archivbild)
Der Superkondensator besteht aus einer Kombination von ...
Die Energiewende ist in vollem Gange und die Suche nach neuen, effizienten Energiespeichern treibt Forscher weltweit an. Eine vielversprechende Entwicklung kommt aus dem Bereich der Superkondensatoren: Ein Team von Wissenschaftlern am Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat einen revolutionären Superkondensator entwickelt, der aus Zement, Wasser und Russ besteht. mehr lesen 
Der zukünftige Campus von Empa und Eawag steht kurz vor der Fertigstellung; er soll ein inspirierender Raum für neue Ideen und Innovationen werden, auch mit Blick auf umwelt- und klimafreundliches Bauen der Zukunft. Die Gebäude und Anlagen stecken voller Ideen, mit denen sich Energie sparen oder gewinnen lässt und Rohstoffe für spätere Nutzung gewonnen werden - von den Tiefen des Baugrundes bis auf die Dächer. mehr lesen  
Eine Gruppe von Schweizer Finanzinstituten hat angekündigt, gemeinsam eine Net-Zero Data Public Utility (NZDPU) zu entwickeln. Die NZDPU wäre ein zentraler Datenspeicher ... mehr lesen
Klimadaten haben eine wachsende Bedeutung im Finanzsektor.
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
ChatDream Logo
20.09.2023
20.09.2023
Seaside Festival Logo
20.09.2023
spex Logo
20.09.2023
UNIQUE MOMeNTS Landesmuseum Zürich Logo
20.09.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 21°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Bern 13°C 19°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Luzern 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 20°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten