Nordex: Grossauftrag sorgt für Kursfeuerwerk

publiziert: Dienstag, 18. Sep 2007 / 14:05 Uhr

Norderstedt - Der norddeutsche Windanlagenbauer Nordex hat einen weiteren Grossauftrag aus Italien an Land gezogen.

Die Nordex-Aktie legte zeitweise um sechs Prozent zu.
Die Nordex-Aktie legte zeitweise um sechs Prozent zu.
2 Meldungen im Zusammenhang
Für den Windparkplaner Co-Ver Energia liefert Nordex demnach insgesamt 14 Turbinen vom Typ N90/2500 kW. Der Auftrag hat einen Wert von 37 Mio. Euro. Die Nordex-Aktie verbuchte heute, Dienstagvormittag, kräftige Zuwächse. Das Papier legte zeitweise um 6,3 Prozent auf 33,15 Euro (Stand: 11:38 Uhr) zu.

«Dieser Auftrag zeigt einmal mehr, wie wichtig Italien für unser Geschäft geworden ist. Allein in diesem Jahr haben wir bisher die Lieferung von 60 Turbinen unterzeichnet», sagt Vertriebsvorstand Carsten Pedersen. Die Nordex-Anlagen eignen sich laut Pedersen gut für den italienischen Markt. «Für die in Italien vorherrschende mittlere Windgeschwindigkeit braucht man Grossanlagen mit einer relativ hohen Rotorfläche», erklärt Nordex-Sprecher Ralf Peters gegenüber pressetext.

Volle Auftragsbücher

Für den Ausbau des Italiengeschäfts spricht zudem eine überdurchschnittlich gute Windkraft-Vergütung. «Zurzeit sind die Preise sehr hoch», meint Peters. Im kommenden Jahr soll Italien rund 20 Prozent zum Konzernumsatz beitragen. Langfristig sind Werte von über zehn Prozent geplant.

Wermutstropfen für die Expansionspläne sind allerdings die langen Lieferzeiten von bis zu zwei Jahren. «Unsere Auftragsbücher sind voll gefüllt», sagt Peters. Nordex stosse an die Grenzen seiner Kapazitäten. Deshalb investiert das Unternehmen derzeit massiv in die Fertigung, so etwa am Standort Rostock, wo die Kapazitäten verdreifacht werden sollen. Zudem mangelt es aber auch an der Verfügbarkeit von Komponenten.

Übernahmespekulationen

Der Euphorie der Börsianer können die Lieferengpässen aber nichts anhaben. Seit Jahresbeginn hat sich der Wert der Nordex-Aktie mehr als verdoppelt. Für Aufwind im Frühjahr hatte vor allem die Übernahmeschlacht um den Konkurrenten REpower gesorgt, den die indische Suzlon Energy im Mai für sich entscheiden konnte. Ende August hatten die Spekulationen über einen Verkauf von Nordex für einen Höhenflug auf 35 Euro pro Aktie gesorgt. UniCredit Analyst Alexander Stiehler hält dennoch an seinem Kursziel von 32 Euro pro Aktie fest. Der aktuelle Auftrag sei in der Bewertung bereits enthalten. «Die Lieferengpässe werden vorerst bestehen bleiben», so Stiehler gegenüber pressetext.

Als einer der potenziellen Kaufinteressenten wird übrigens der französische Energieriese Areva gehandelt, der noch bei REpower den Kürzeren gezogen hatte. Ein Schritt auf den deutschen Markt ist dem Konzern aber auch so gelungen. Erst gestern, Montag, hat Areva den Erwerb von 51 Prozent an dem auf Offshore-Turbinen spezialisierten Windanlagenentwickler Multibrid bekannt gegeben. Die Transaktion bewertet das bislang zu Prokon Nord gehörende Unternehmen mit 150 Mio. Euro.

(ht/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger ...
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen Megafactory in China angekündigt. Was bedeutet das für Tesla, für China und für die Zukunft der Energieversorgung? mehr lesen  
Maximal nachhaltig und sicher wie eine Bank  St. Gallen - Nach jahrzehntelanger Hauptpräsenz in der St. Galler Innenstadt haben wir per Ende November 2022 den Grossteil unserer Serverinfrastruktur in das topmoderne Hochsicherheits Rechenzentrum Ostschweiz gezügelt. mehr lesen  
Den aktuellen Weltrekord von Tandemsolarzellen aus einer Silizium-Unterzelle und einer Perowskit-Topzelle hat sich wieder das Helmholz ... mehr lesen  
Foto der Perowskit/Silizium-Tandemsolarzelle. Zu sehen ist die aktive bläuliche Fläche in der Mitte des Wafers, die von der metallischen, silbrigen Elektrode eingeschlossen wird.
Fenster übernehmen in Zukunft neue Funktionen.
Ein Blick auf neue Funktionen des Fensters in den kommenden Jahren  Fünf Dinge soll ein Fenster leisten: Licht hereinlassen, Wärme dämmen, Belüftung ermöglichen und einbruchssicher sein. Längst sind ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
06.06.2023
MOTION EASY Logo
06.06.2023
06.06.2023
06.06.2023
06.06.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten