Netbooks und Mini-PCs konkurrieren mit Handys
Mini-PCs, Ultra Mobile PCs (UMPC), mobiles Internetterminal (MID) und das Netbook prägten das Bild auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas/USA, die vor einer Woche zu Ende ging.

Getrieben wird die neue Gerätekategorie vor allem von einigen grossen Markteilnehmern, wie Intel und Microsoft sowie Asus und MSI Wind, die bei den kleinen und leichten Geräten weniger an jedem einzelnen verkauften Produkt, als über grosse Absatzstückzahlen verdienen wollen.
Nur billig mit Vertrag
In der Folge sind die Geräte relativ günstig: Ein ordentlich ausgestattetes Netbook ist für rund 350 Euro zu haben, die MIDs sind für maximal 500 US-Dollar, also etwa den gleichen Preis, angekündigt.
Die Netzbetreiber hierzulande folgen diesem Trend und verkaufen nun auch Netbooks, ebenso wie schon immer Handys. Genauso wie auch bei den Handys gibt es auch bei Netbooks den vermeintlichen Verkaufsschlager «ab 1 Euro» - also die Hardware mit hoher Subvention, wenn man bereit ist, zusätzlich noch einen zweijährigen Datenvertrag abzuschliessen, der allerdings meist mit hohen monatlichen Grundpreisen verbunden ist.
«Powered by Intel Atom» drängt in Mobile-Welt
Dieser neue Markt lebt vor allem von den Anstrengungen von Intel, die mit dem Atom-Prozessor eine eigene Prozessorfamilie für mobile Endgeräte und Netbooks aufgebaut haben und hier nicht nur einiges an Entwicklerenergie hineinstecken, sondern auch fleissig Marketing dafür machen.
Ebenso profitiert der Markt von der Lizenzpolitik von Microsoft, die ihr fast zehn Jahre altes Desktop-Betriebssystem Windows XP nach Verlautbarungen verschiedener Branchenexperten für wenige Dollar lizenzieren.
Markt zieht immer mehr an
Dieses Modell ist freilich mit bestimmten Restriktionen versehen, die Grenzen sind aber grosszügig genug, um damit ein Netbook oder MID mit sinnvollem Programm- und Leistungsumfang zu verkaufen.
Daneben zieht dieser Markt nun immer mehr Hardware- und Softwareentwickler an, häufig aus der klassischen PC-Branche, etwas passendes für die neuen mobilen Internetterminals zu entwickeln.
Die Reihe der Unternehmen reicht hier von VIA mit neuen Prozessoren über Unternehmen wie Toshiba und SanDisk, die immer kleinere und stromsparendere, aber auch immer grössere SSD-Festplatten entwickeln, bis hin zur grossen Linux-Community, die spezielle Kernel-Versionen für das Netbook und MID schreiben und veröffentlichen.
Auch Google mischt mit
Ebenso mischt hier auch Google mit, dessen Betriebssystem Android vor kurzem erstmals auf einem Netbook, dem EeePC von Asus, installiert wurde.
Ähnliche Entwicklungen wie oben beschrieben beim Netbook können wir in den kommenden Monaten bei den noch kleineren Geräten, MID und UMPC, erwarten. Zahlreiche asiatische Hersteller, deren Namen man in Europa und in USA bislang noch nicht kannte, bekamen beispielsweise von Intel und/oder Microsoft in Las Vegas an deren Messeständen eine grosse Bühne, um ihre neuen Produkte zu zeigen.
Handyhersteller bislang ohne Antwort
Gerade im Bereich der MIDs konnten hier einige Geräte überzeugen, die über einen sehr interessanten Ausstattungsumfang verfügen und schon als Prototypen mit sauberer Verarbeitung und stabiler Software ihre Feuertaufe bestanden.
Die grossen drei oder vier Hersteller von Handys, also Nokia, Samsung, Sony Ericsson und LG, sind bislang eine echte Antwort noch schuldig. Keiner von ihnen hat die CES oder eine der Veranstaltungen zuvor genutzt und eine wirkliche Antwort auf die neue Gerätekategorie kleiner, leichter und vor allem günstiger Internetterminals gegeben.
Druck auf Handyhersteller
Viele der hier bisher verkauften Geräte, etwa der Nokia Communicator E90 oder die klassischen Blackberry-Geräte mit QWERTZ-Tastatur, sind entweder schon seit längerem unverändert auf dem Markt oder schlicht zu teuer, als dass diese die neue Konkurrenz nicht fürchten müssten.
Doch nicht nur von Seiten der UMPC oder MID kommt Druck auf die Handyhersteller. So plant Asus in der Eee-Produktreihe nun auch ein erstes Telefon, das nicht nur «dreifach einfach» sein, sondern auch mit einem attraktiven Preis-/Leistungsverhältnis auf den Markt kommen soll.
Insofern bleibt es nicht nur, aber besonders in den kommenden Wochen spannend: Mitte Februar trifft sich die Handy-Branche in Barcelona zum Mobile World Congress, wenige Wochen später findet in Hannover die weltgrösste Computermesse CeBIT statt.
Beide Veranstaltungen werden traditionell nicht nur von den Ausstellern zu zahlreichen Neuvorstellungen genutzt.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
06:42
domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz -
18:41
Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad -
18:18
Wie sehen die Fenster der Zukunft aus? -
15:44
Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann -
22:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
21:58
Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren -
20:02
Mit maschinellem Lernen den Seetang retten -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
16:57
Solarsysteme für das Eigenheim -
23:44
Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Anlageberatung, Private Banking, Asset, Portfolio Management
- Finanzcoach (a) (40-80%)
Bolligen - Ihre neue Tätigkeit Engagierte Übernahme der Gastgeberrolle und erste Ansprechperson bei allen... Weiter - Finanzcoach Basis (a) (80-100%)
Worb - Ihre neue Tätigkeit Engagierte Übernahme der Gastgeberrolle und erste Ansprechperson bei allen... Weiter - IT Product Owner (ETL Systems)
Zürich - IT Product Owner (ETL Systems) Zurich Full time Responsibilities You will take the responsibility... Weiter - Kundenberater:in Private Vermögens- und Finanzberatung (80% - 100%)
Basel - Kundenberater:in Private Vermögens- und Finanzberatung (80% - 100%) Basel Dein Aufgabenbereich... Weiter - Berater:in Geschäftskundencenter (80% - 100%)
Liestal - Berater:in Geschäftskundencenter (80% - 100%) Liestal Dein Aufgabenbereich Du.... bist unser:e... Weiter - Finanzplaner:in (80% - 100%)
Sissach - Finanzplaner:in (80% - 100%) Diverse Dein Aufgabenbereich Du... berätst private Kundinnen und... Weiter - Finanzcoach Privat- und Geschäftskunden (a) (80-100%)
Gstaad - Ihre neue Tätigkeit * Bewirtschaftung und Entwicklung eines eigenen Kundenportefeuilles im Segment... Weiter - Produktmanager Vorsorgelösungen (a) (80-100%)
Bern-Bundesplatz - Ihre neue Tätigkeit Vorantreiben von Entwicklungen der Vorsorgethemen (z.B. Pensions- und... Weiter - Stellvertretende:r Leiter:in Region Allschwil & Basel (80% - 100%)
Allschwil - Stellvertretende:r Leiter:in Region Allschwil & Basel (80% - 100%) Allschwil Dein Aufgabenbereich... Weiter - Investment & Performance Controller
Zürich - Investment & Performance Controller Zürich Vollzeit Die Rolle Erstellen von Investment Performance... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.grundpreisen.ch www.endgeraete.swiss www.lizenzpolitik.com www.absatzstueckzahlen.net www.unternehmen.org www.internetterminal.shop www.branchenexperten.blog www.entwicklungen.eu www.produktreihe.li www.netzbetreiber.de www.zahlreiche.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Umwelt / Ökologie
- Zero Waste: Naturkosmetik-Pflege für Frühling und Sommer
- Glas Recycling - Workshop
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen
- Furoshiki Workshop - Die japanische Kunst vom Einpacken mit Tüchern
- Traumfänger Upcycling Design - Workshop im micasa home Rapperswil
- Zero Waste: Dekorative Kosmetik
- Zero Waste: Wellness- und Reinigungsprodukte für Bad und Küche
- 2000 Quadratmeter für alle - multifunktionale Landwirtschaft
- Nachhaltigkeit in der Reinigung
- Lehrgang Projektmanagement Natur und Umwelt
- Weitere Seminare

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Video-Strategie für Unternehmen finden
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Letzte Meldungen