Mathematik verbessert Hybridgeneratoren
Saragossa - Hybride Stromgeneratoren zeichnen sich dadurch aus, dass sie erneuerbare Energien etwa aus Photovoltaik oder Windkraftwerken miteinander kombinieren und in vielen Fällen auch nicht-erneuerbare Quellen wie die Dieselverbrennung mit einbeziehen.

Unter Berücksichtigung aller relevanter Faktoren reduziere er den Energie- und Kostenaufwand wie auch die entstehenden Abgase auf ein Minimum und optimiert somit die Leistung. «Der Algorithmus hilft zu bestimmen, welches Hybridsystem unter gegebenen Voraussetzungen das geeignetste ist», sagt der Entwickler Rodolfo Dufo López vom Polytechnischen Zentrum.
Pareto-Prinzip
Der erstmals für Hybridsysteme angewandte Algorithmus beruht auf dem aus der Statistik stammenden Pareto-Prinzip. Es sucht aus allen theoretisch verfügbaren Lösungen die am meisten geeignete, indem es die relevante budgetäre Situation, das akzeptierbare Niveau an Luftverschmutzung und die Menge an gespeicherter Energie mit einbezieht.
Innerhalb einer kurzen Zeitspanne könne damit eine weite Bandbreite von Lösungen ermittelt werden, so Dufo. Die Funktionsweise dieses Algorithmus sei in der Praxis bestätigt, weswegen ihn besonders im spanischen Inland bereits zahlreiche Firmen, die Hybridsysteme anbieten, in ihre Software integriert hätten.
Algorithmus gegen hohe Kosten
Um zu der komplexen mathematischen Formel zu gelangen, hat das Ingenieursteam um Dufo isolierte Generatorsysteme untersucht, die mit elektrischer Energie aus Photovoltaik, Wind oder Diesel gespeist werden und die erzeugte Energie mittels herkömmlicher elektrochemischer Batterien oder in Wasserstofftanks zwischenspeichern.
Mit in die Überlegungen einbezogen wurde auch die Möglichkeit, den Wasserstoff für externen Gebrauch einzusetzen, etwa für den Antrieb von Fahrzeugen. «Die Optimierung dieser Systeme ist sehr komplex. Traditionelle Formen der Optimierung sind für kleine Systeme wegen der hohen Computerkosten nicht leistbar», so Dufo. Der Algorithmus soll diesem Problem Abhilfe schaffen.
Hybridsysteme als Zukunftsmarkt
Hybridsysteme sieht der spanische Ingenieur als grossen Zukunftsmarkt: «Sie sind im Betrieb billiger und umweltfreundlicher als Systeme, die nur auf einer Energiequelle basieren.»
Derzeit stellten die hohen Kosten für die Errichtung von Photovoltaik-Systemen noch ein Problem dar. Ähnlich hoch sei derzeit auch noch der Preis für die Errichtung von Wasserstofftanks, weswegen heute eher noch herkömmliche Batteriesysteme im Einsatz sind, bemerkt Dufo abschliessend.
(ht/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
06:42
domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz -
18:41
Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad -
18:18
Wie sehen die Fenster der Zukunft aus? -
15:44
Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann -
22:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
21:58
Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren -
20:02
Mit maschinellem Lernen den Seetang retten -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
16:57
Solarsysteme für das Eigenheim -
23:44
Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Anlageberatung, Private Banking, Asset, Portfolio Management
- Finanzcoach (a) (40-80%)
Bolligen - Ihre neue Tätigkeit Engagierte Übernahme der Gastgeberrolle und erste Ansprechperson bei allen... Weiter - Finanzcoach Basis (a) (80-100%)
Worb - Ihre neue Tätigkeit Engagierte Übernahme der Gastgeberrolle und erste Ansprechperson bei allen... Weiter - IT Product Owner (ETL Systems)
Zürich - IT Product Owner (ETL Systems) Zurich Full time Responsibilities You will take the responsibility... Weiter - Kundenberater:in Private Vermögens- und Finanzberatung (80% - 100%)
Basel - Kundenberater:in Private Vermögens- und Finanzberatung (80% - 100%) Basel Dein Aufgabenbereich... Weiter - Berater:in Geschäftskundencenter (80% - 100%)
Liestal - Berater:in Geschäftskundencenter (80% - 100%) Liestal Dein Aufgabenbereich Du.... bist unser:e... Weiter - Finanzplaner:in (80% - 100%)
Sissach - Finanzplaner:in (80% - 100%) Diverse Dein Aufgabenbereich Du... berätst private Kundinnen und... Weiter - Finanzcoach Privat- und Geschäftskunden (a) (80-100%)
Gstaad - Ihre neue Tätigkeit * Bewirtschaftung und Entwicklung eines eigenen Kundenportefeuilles im Segment... Weiter - Produktmanager Vorsorgelösungen (a) (80-100%)
Bern-Bundesplatz - Ihre neue Tätigkeit Vorantreiben von Entwicklungen der Vorsorgethemen (z.B. Pensions- und... Weiter - Stellvertretende:r Leiter:in Region Allschwil & Basel (80% - 100%)
Allschwil - Stellvertretende:r Leiter:in Region Allschwil & Basel (80% - 100%) Allschwil Dein Aufgabenbereich... Weiter - Investment & Performance Controller
Zürich - Investment & Performance Controller Zürich Vollzeit Die Rolle Erstellen von Investment Performance... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.ueberlegungen.ch www.moeglichkeit.swiss www.dieselverbrennung.com www.traditionelle.net www.luftverschmutzung.org www.optimierung.shop www.mathematik.blog www.entwickler.eu www.fachjournal.li www.stromgeneratoren.de www.errichtung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 9°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 8°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Umwelt / Ökologie
- Zero Waste: Naturkosmetik-Pflege für Frühling und Sommer
- Glas Recycling - Workshop
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen
- Furoshiki Workshop - Die japanische Kunst vom Einpacken mit Tüchern
- Traumfänger Upcycling Design - Workshop im micasa home Rapperswil
- Zero Waste: Dekorative Kosmetik
- Zero Waste: Wellness- und Reinigungsprodukte für Bad und Küche
- 2000 Quadratmeter für alle - multifunktionale Landwirtschaft
- Nachhaltigkeit in der Reinigung
- Lehrgang Projektmanagement Natur und Umwelt
- Weitere Seminare

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Video-Strategie für Unternehmen finden
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Letzte Meldungen