Glasfassade in Zürich liefert Strom und setzt neue Massstäbe

Zürich - Der für nachhaltiges Bauen bekannte Architekt Karl Viridén realisiert mitten im Zürcher Kreis 6 ein «Leuchtturmprojekt», das bahnbrechend sein könnte für energetische Sanierungen von Altbauten: Eine Glasfassade produziert mehr Energie als die Bewohner verbrauchen.
Doch das reicht mit Blick auf die 2000-Watt-Gesellschaft nicht mehr. Ein Haus sollte heute auch Energie produzieren, sagte Viridén am Dienstag bei der Besichtigung des umgebauten Mehrfamilienhauses in der Nähe des Schaffhauserplatzes.
Bei der Sanierung des Altbaus aus dem Jahre 1982 wurde eine Glasfassade erstellt, die nebenher Energie produziert. Dafür wurde erstmals ein System verwendet, das Energie in Form von Solarstrom erzeugt und das zudem optimal in das Gebäude und die innerstädtische Siedlungsumgebung integrierbar ist.
Als «Kernstück der Schweizer Premiere» bezeichnete Viridén das Photovoltaikmodul mit matter Oberfläche, dessen Farbe unterschiedlich gewählt werden kann. Zwar hebt sich das Material beim Eckhaus im Kreis 6 von den benachbarten, verputzten Hauswänden deutlich ab. Doch mit dem dezenten, grau-grünen Farbton passt sich die erneuerte Fassade dennoch optisch ansprechend in die Umgebung ein.
Mehr Strom als verbraucht werden kann
Insgesamt erzeugen Fassaden- und Dachflächen so viel Solarstrom, dass die jährliche Energiebilanz für Raumklima, Beleuchtung und weitere Anwendungen in den 30 Wohn- und zwei Büroeinheiten positiv ausfällt und knapp ein Fünftel der Stromproduktion als Überschuss in das Stromnetz des Elektrizitätswerks der Stadt Zürich (ewz) eingespeist werden kann.
Die erneuerte Gebäudehülle produziert aber nicht nur Strom. Zusammen mit einer optimalen Wärmedämmung und der Wärmeversorgung mit einer Wärmepumpe kann der Heizenergiebedarf um 88 Prozent reduziert werden.
Ein weiteres Ziel des Leuchtturmprojektes sei die maximale Eigenbedarfsabdeckung, sagte Viridén. Möglichst viel des produzierten Stroms soll zeitnah vor Ort genutzt werden, entweder direkt oder nach einer Zwischenspeicherung. Ab 2018 wird deshalb ein Stromspeichersystem mit Batterie eingebaut.
Das von einem privaten Konsortium realisierte Vorhaben ist ein öffentlich gefördertes Pilot- und Demonstrationsprojekt. Das Bundesamt für Energie (BFE) hat es in sein Leuchtturmprogramm aufgenommen, mit dem die marktnahe Entwicklung von innovativen Technologien und Lösungen im Cleantech-Bereich vorangetrieben werden soll.
Gebäude mit Vorbildcharakter
BFE-Direktor Walter Steinmann bezeichnete das Zürcher Projekt als «Haus der Zukunft». Es habe dank beispielhaftem Gesamtkonzept Vorbildfunktion. Ob sich Solarstrom produzierende Fassaden bei Altbausanierungen durchsetzen können, sei vom Markt abhängig.
Unterstützt wird das Sanierungsprojekt auch von Kanton und Stadt Zürich. Das ewz wolle mit der Beteiligung weitere Erkenntnisse gewinnen, wie der Eigenverbrauch von Energie an Ort und Stelle möglichst zeitgleich gelingen könne, sagte der stellvertretende Direktor Benedikt Löpfe. Das Projekt beinhalte viele Herausforderungen, aber auch Chancen sowohl für die Kunden als auch für das ewz.
Das Projekt wird einem mehrjährigen wissenschaftlichen Praxistest unterzogen. Dieser soll aufzeigen, wie ein urbaner Gebäudebestand davon profitieren kann. Nach dem Bezug der Wohnungen Ende September werden Haustechnik und Messinstallationen justiert, so dass der PlusEnergieBau spätestens Ende 2016 seinem Namen gerecht werden kann. Ab 2017 wird dann eine zweijährige Messperiode gestartet.
(fest/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
04:42
domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz -
16:41
Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad -
16:18
Wie sehen die Fenster der Zukunft aus? -
13:44
Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
19:58
Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren -
18:02
Mit maschinellem Lernen den Seetang retten -
07:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
14:57
Solarsysteme für das Eigenheim - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Anlageberatung, Private Banking, Asset, Portfolio Management
- Management Controller 80-100% temporary (m/w/d)
Zürich -Über uns LGT ist eine führende... Weiter
- Student Support - Private Markets Program Management 60%
Pfäffikon - Job Description The Private Markets Program Management team acts in between the various private... Weiter - Marketing & Sales Manager (m/w/d) - Müntener & Thomas AG
Fürstentum Liechtenstein - Nachhaltige Investitionen mit langfristiger Wertschöpfung Unsere Auftraggeberin mit Sitz in... Weiter - Real Estate Asset Manager
Zürich - Real Estate Asset Manager Zürich Vollzeit Die Rolle Verantwortung für die Führung der... Weiter - Global Aggregate Bond Portfolio Manager
Zürich - Global Aggregate Bond Portfolio Manager Zürich Full time Responsibilities Responsible for the... Weiter - Junior Portfolio Manager (m/w/d)
Liechtenstein - Sie lernen das Portfolio Management von der Pike auf kennen, starten mit Aufgaben im Bereich... Weiter - JUNIOR INVESTMENT MANAGER (100%)
Zug - In dieser spannenden Position bist du verantwortlich für Führung des Neuinvestmentprozesses inkl.... Weiter - Assistenz Anlageberatung (80%-100%)
Dielsdorf - Ihre Aufgaben: Sie sind im Team mitverantwortlich für die Bewirtschaftung unserer... Weiter - Product / Investment Structurer - Liquid Strategies
Pfäffikon - Job Description As a member of our Investment Structuring team, you will be part of an agile and... Weiter - Product Controller for Fund of Funds - Impact Investing (80-100%)
Zurich - The Product Controller is part of the Fund of Funds Finance and Operations Team, with a focus on... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.zwischenspeicherung.ch www.konsortium.swiss www.messperiode.com www.leuchtturmprogramm.net www.herausforderungen.org www.architekturb.shop www.stromproduktion.blog www.solarpreis.eu www.gesellschaft.li www.stromspeichersystem.de www.entwicklung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen
![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Umwelt / Ökologie
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen
- 2000 Quadratmeter für alle - multifunktionale Landwirtschaft
- Glas Recycling - Workshop Sommerkurs
- Zero Waste: Wellness- und Reinigungsprodukte für Bad und Küche
- Nachhaltigkeit in der Reinigung
- Lehrgang Projektmanagement Natur und Umwelt
- Dipl. Energie- und Umwelttechniker/in HF
- Feedback-Analyse -Komplexe Situationen analysieren und beherrschen
- CAS in Environmental Ethics
- Lehrgang Umweltberatung und -kommunikation
- Weitere Seminare

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt?
- «Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys
- Letzte Meldungen