Erneuerbare Energiefonds: Solar schlägt Wind

publiziert: Dienstag, 12. Jun 2007 / 10:57 Uhr

Utrecht/Köln - Der niederländische, international tätige Projektentwickler im Bereich nachhaltiger Energieversorgung, Econcern, hat eine finanzielle Übereinkunft mit zwei Grossinvestoren über den geplanten, firmeninternen «Ampère Fonds» geschlossen.

Das starke Marktwachstum lässt die Umsätze in der Solarbranche stark steigen.
Das starke Marktwachstum lässt die Umsätze in der Solarbranche stark steigen.
Dies teilte das Unternehmen gestern, Montag, mit und verweist auf die Finanzierung grösserer Projekte in den Bereichen Windenergie und Biomasse. Der 425 Mio. Euro umfassende Fonds wird dabei zu 60 Prozent von den beiden Hauptinvestoren getragen und soll die projektbezogenen Entwicklungskosten abdecken. Eine Zeichnung ist noch für das zweite Quartal dieses Jahres anvisiert.

«Prinzipiell sind Erneuerbare Energiefonds interessante Veranlagungsoptionen, wenngleich diese Renditemodelle von den Mitnahmeeffekten her nicht so hoch sind, wie in der Solarbranche», erläutert Matthias Hochstätter, Sprecher des Bundesverbands WindEnergie (BWE).

Der Experte gibt jedoch zu bedenken, dass in vielen europäischen Ländern bei der Verrechnung der Einkommenssteuer politische Änderungen vorgenommen wurden, die «erwirtschaftete» Verluste nur innerhalb des Fonds mit Gewinnen verrechenbar machen. Das Beispiel Econcern verdeutlicht die auslandsbezogene Internationalisierung der Konzerne.

Im Trend

Die Econcern-Unternehmensgruppe mit Niederlassungen in vierzehn Ländern, verkauft solare Energiesysteme und entwickelt On- wie Offshore-Windfarmen, Biomasse- sowie meerwasserbasierte Klimaanlagen und profitiert nachhaltig vom wachsenden Trend bei Erneuerbaren Energien.

Die aktuellen Unternehmensdaten verdeutlichen die Performance. So konnte Econcern die Erträge und den Gewinn für das Geschäftsjahr 2006 um das Fünffache steigern. Hierbei lagen der Ertrag bei 240 Mio. und der Gewinn bei 43,5 Mio. Euro. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einer Gewinnsteigerung um den Faktor 6,5.

Verdoppelung der Gewinne möglich

Für das aktuelle Geschäftsjahr gibt sich das Unternehmen zuversichtlich und rechnet aufgrund des starken Marktwachstums mit einer Verdopplung seiner Erträge auf 500 Mio. Euro und einer Gewinnrate von elf Prozent (nach Steuern). Diese Prognose scheint realistisch, da Investitionen in saubere Energien aus den Bereichen Venture Capital und Private Equity das Wachstum des Marktes begleiten. «Vergleicht man das Wachstum des Marktes für Erneuerbare Energien in 2005 und 2006, kann man sagen, dass Econcern deutlich schneller wächst als der Markt», meint der Econcern-Gründer und -Vorstandsvorsitzende Ad van Wijk.

So prognostiziert der Konzern für 2007 ein Marktwachstum zwischen 30 und 40 Prozent, wobei Econcern ein 100-prozentiges Firmenwachstums für sich nicht ausschliesst. Innovation und Marktorientierung seien dabei wichtiger als je zuvor.

«Der Erfolg von Econcern ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass wir mit starken Partnern und Investoren agieren, die Märkte im Bereich Wind-, Solar- und Biomasseenergie grosses Potenzial aufweisen und wir die Bedürfnisse der Marktteilnehmer optimal mit unserem Portfolio bzw. unserer Aufstellung bedienen können», verdeutlicht Christina Frank vom Econcern-Tochterunternehmen Ecofys.

(fest/pte)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger ...
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen Megafactory in China angekündigt. Was bedeutet das für Tesla, für China und für die Zukunft der Energieversorgung? mehr lesen  
Maximal nachhaltig und sicher wie eine Bank  St. Gallen - Nach jahrzehntelanger Hauptpräsenz in der St. Galler Innenstadt haben wir per Ende November 2022 den Grossteil unserer Serverinfrastruktur in das topmoderne Hochsicherheits Rechenzentrum Ostschweiz gezügelt. mehr lesen  
Den aktuellen Weltrekord von Tandemsolarzellen aus einer Silizium-Unterzelle und einer Perowskit-Topzelle hat sich wieder das Helmholz ... mehr lesen  
Foto der Perowskit/Silizium-Tandemsolarzelle. Zu sehen ist die aktive bläuliche Fläche in der Mitte des Wafers, die von der metallischen, silbrigen Elektrode eingeschlossen wird.
Fenster übernehmen in Zukunft neue Funktionen.
Ein Blick auf neue Funktionen des Fensters in den kommenden Jahren  Fünf Dinge soll ein Fenster leisten: Licht hereinlassen, Wärme dämmen, Belüftung ermöglichen und einbruchssicher sein. Längst sind ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
06.06.2023
MOTION EASY Logo
06.06.2023
06.06.2023
06.06.2023
06.06.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten