Energie-Agenten mit Solar-Mission
Zürich - 19 Schüler aus Frauenfeld haben im Rahmen einer Projektwoche auf dem Bürogebäude Üetlihof der Credit Suisse in Zürich an einer 70-kWp-Photovoltaikanlage mitgebaut.

Energy Agents
Energieagenten der Schule für Beruf und Weiterbildung (SBW).
Mehr Informationen
Jugendsolarprojekt
Jugendliche montieren Photovoltaikmodule zur Stromerzeugung.
Mehr Informationen
![]() | Shopping |
![]() | Solarenergie |
Die Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 17 Jahren arbeiteten unter Anleitung von Fachkräften der Firma BE Netz AG an der solaren Grossanlage, die von der Genossenschaft Solarspar finanziert und betrieben wird. Credit Suisse hat die Dachfläche zur Verfügung gestellt.
Der erzeugte Strom – jährlich rund 62'000 kWh - wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Damit können Jahr für Jahr rund 13 Tonnen Kohlendioxid eingespart und ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden, wie jugendsolarprojekt.ch schreibt.
Nicht das erste Mal
Für die motivierten Schüler des Haus des Lernens SBW in Frauenfeld und ihren Lehrer Matthias Vogel war der Bau der Anlage nicht der erste Kontakt mit den regenerativen Energien. Als Energieagenten befassten sie sich bereits mit Einsparmöglichkeiten in Haushalt und Büro und bieten neben Vor-Ort-Abklärungen auch die Mitarbeit bei der Montage von Solaranlagen an. Für ihre Arbeit wurden die Jugendlichen im vergangenen Jahr bereits mit dem Grünen Zweig, einem Umweltpreis des WWF, ausgezeichnet.
Vergangenen Freitag konnte die Anlage unter regem Interesse der Öffentlichkeit eingeweiht werden. Neben Vertretern der Credit Suisse, der Genossenschaft Solarspar, des Jugendsolarprojektes und der Installationsfirma BE Netz waren auch die Umweltbeauftragten mehrerer Banken eingeladen.
Retze Koen vom Jugendsolarprojekt äusserte den Wunsch, dass nun auch andere Banken nachziehen und ihre Dachflächen zur Verfügung stellen oder noch besser selbst Solaranlagen finanzieren und bauen. Investitionen in Solaranlagen seien Investitionen in die Zukunft und eine Chance für die Banken Nachhaltigkeit real vor Ort zu verwirklichen.
Mission erfüllt
Die 19 Energie-Agenten jedenfalls haben ihre Mission erfüllt. Trotz des teils recht schlechten Wetters konnten fast 20 kWp von den motivierten Schülern installiert werden - genug Strom, um fünf bis sechs Haushalte zu versorgen. „Am meisten Spass hat es gemacht, die Solarmodule zu befestigen und zu verkabeln“, waren sich die Schüler einig.
Das Jugendsolarprojekt besteht seit 1998. Mehr als 160 Solaranlagen wurden in dieser Zeit auf Schweizer Dächern unter tatkräftiger Unterstützung von über 10'000 Jugendlichen aus aller Welt installiert. Mit dem Projekt wird das Ziel verfolgt, Jugendliche für die Möglichkeiten der Solarenergie zu sensibilisieren und die Schweiz ein Stückchen umweltfreundlicher zu machen.
(ht/pd)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
13:44
Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
19:58
Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren -
18:02
Mit maschinellem Lernen den Seetang retten -
07:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
14:57
Solarsysteme für das Eigenheim -
21:44
Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden -
17:56
#smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen -
00:00
news.ch geht in Klausur -
08:58
MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Anlageberatung, Private Banking, Asset, Portfolio Management
- Owner(s) of External Asset Managers covering Spain and/or LATAM markets
Zürich - Time to act. Here is the ultimate solution for the owner(s) of External Asset Managers covering... Weiter - Lombard Kreditspezialist/in, 100%
Stadt Zürich - Aufgabenbereich Selbständige Bewirtschaftung und laufende Überwachung der bestehenden Kredite auf... Weiter - Senior Asset Manager Infrastructure Equity
Zürich - Zurich Bleicherweg Heute die Chancen von morgen erkennen. Ihre und unsere. Bei Swiss Life Asset... Weiter - Senior Berater:in Private Vermögens- und Finanzberatung (80% - 100%)
Therwil - Senior Berater:in Private Vermögens- und Finanzberatung (80% - 100%) Oberwil Dein Aufgabenbereich... Weiter - Specialist Bankgeschäfte (w/m/d)
Basel - Betreuung (Eröffnung bis Saldierung) der Personalkunden der LGT Bank (Schweiz) AG und Dubai... Weiter - Leiter*in Niederlassung 80 - 100%
Ebnat-Kappel - Leiter*in Niederlassung 80 - 100% Das werden Sie bewirken Sie tragen die Führungs- und... Weiter - Berater/-innen und Senior Berater/-innen Privatkunden Anlegen 80100%
Zentralschweiz - Unsere Mandantin befindet sich im nächsten grossen Schritt in die digitalisierte Zukunft. Wenn Sie... Weiter - Portfoliomanager / Finanzmanager
Region Mittelland - Unser Auftraggeber ist ein Immobilien-Start-up im Mittelland mit interessanten... Weiter - Senior Asset Manager Hydro (w/m)
Bern - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Sie führen und betreuen die zugewiesenen Wasserkraftanlagen... Weiter - Teamleiterin / Teamleiter Privat- und Geschäftskunden (a) (80-100%)
Bern - Ihre neue Tätigkeit Coaching und personelle Führung von rund 10 Mitarbeitenden an unserem Hauptsitz... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.genossenschaft.ch www.vergangenen.swiss www.investitionen.com www.jugendliche.net www.jugendsolarprojektes.org www.umweltbeauftragten.shop www.jugendsolarprojekt.blog www.projektwoche.eu www.stueckchen.li www.buerogebaeude.de www.frauenfeld.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen
![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 16°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 19°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 22°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 21°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Umwelt / Ökologie
- Zero Waste: Bienenwachstücher selber machen
- CAS Geodaten und GIS in der Planung
- CAS Fuss- und Radverkehr
- Furoshiki Workshop - Die japanische Kunst vom Einpacken mit Tüchern
- Einführung in die Permakultur
- Umweltfreundliches Handeln zielführend fördern
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen
- Glas Recycling - Workshop
- Zero Waste: Bienenwachstücher - Workshop / Kreativtage
- 2000 Quadratmeter für alle - multifunktionale Landwirtschaft
- Weitere Seminare

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- So reduziert eine Holding die Steuerlast eines Unternehmens
- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Lukrativer Autohandel in der Schweiz
- «Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau
- Letzte Meldungen