Die Landwirtschaft müsse wettbewerbsfähig sein

publiziert: Freitag, 16. Okt 2009 / 19:56 Uhr

Zürich - Die Schweiz kann und muss eine aktive Rolle übernehmen bei der Bekämpfung des Hungers in der Welt. Im Zentrum eines künftigen Ernährungssystems müsse allerdings die Nachhaltigkeit stehen, sagte Bundesrätin Doris Leuthard an der ETH Zürich.

Bundesrätin Doris Leuthard: Offene Märkte und eine wettbewerbsfähige Landwirtschaft sichern die Ernährungssicherheit.
Bundesrätin Doris Leuthard: Offene Märkte und eine wettbewerbsfähige Landwirtschaft sichern die Ernährungssicherheit.
4 Meldungen im Zusammenhang
Grundsätzlich könne die Schweiz auf zwei Arten zur weltweiten Ernährungssicherheit beitragen, sagte Leuthard gemäss Redemanuskript. Einerseits, indem sie sich für offene Märkte einsetze und anderseits mit ihrer eigenen Landwirtschaftspolitik: Die Schweizer Bauern müssten wettbewerbsfähig sein und qualitativ hochwertige Nahrungsmittel produzieren können.

Wie Leuthard an einer Podiumsveranstaltung anlässlich des Welternährungstages sagte, muss ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeit im Zentrum sämtlicher Überlegungen bei der Ressourcenbewirtschaftung und Ernährungssicherheit stehen. Dies sei auch die Voraussetzung für ein langfristiges Funktionieren des Marktes.

Weitere Öffnung der Märkte

Dem Handel komme bei der globalen Ernährungssicherung eine entscheidende Bedeutung zu. Für exportierende Entwicklungsländer sei es zentral, dass sie Zugang zu den internationalen Märkten hätten. Mit einer weiteren Öffnung der Märkte könne die Schweiz hier einen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklungshilfe in diesen Ländern leisten.

Die Schweiz befürworte zudem innovative Finanzierungslösungen wie öffentlich-private Partnerschaften im Bereich der Landwirtschaft. Auf Initiative der Schweizer Regierung entstehe deshalb zur Zeit ein Projekt der FAO (UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft), dem Lebensmittelkonzern Nestlé und dem Bundesamt für Landwirtschaft.

(tri/sda)

Machen Sie auch mit! Diese greeninvestment.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Die OECD empfiehlt der Schweiz, ihre Entwicklungshilfe weiter zu ... mehr lesen 1
Medair - Schweizer Hilfswerk für Entwicklungshilfe: Die Schweiz hat 2008 ihre Entwicklungshilfeleistungen gegenüber 2007 um 6 Prozent gesteigert.
Gemäss Bundesrätin Doris Leuthard ist der Maschinenpark vieler Bauern schlecht ausgelastet. (Symbolbild)
Bern - Bundesrätin Doris Leuthard ... mehr lesen
«Was fehlt, ist der politische Wille, den Hunger für immer auszumerzen», so FAO-Direktor Diouf.
Rom - Die Weltwirtschaftskrise hat ... mehr lesen 6
Wettbewerbsfähige Landwirtschaft
Der Lebensmittelkonzern Nestle hat jetzt aufeinmal seine soziale Ader entdeckt! Oder hofft er auf einen satten Gewinn?

Was will die Welt von der CH lernen? Die CH hat 40% der Lebensmittel aus dem Ausland,Tendenz steigend.

Was bedeutet das Wort wettbewerbsfähig? Noch mehr direkte Zahlungen, damit wir Konsumenten ja nicht zu viel für Lebensmittel zahlen müssen?

Ansonsten war das eine tolle Rede Frau Leuthard, Sie sagen einmal mehr nichts verbindliches.

http://www.news.ch/Welternaehrungstag+neue+Loesungen+sind+gefragt/4096...
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
domains.ch neu im nachhaltigen Rechenzentrum Ostschweiz mit optimalster Stromversorgung und TIER IV Sicherheits-Zertifizierung.
domains.ch neu im nachhaltigen Rechenzentrum Ostschweiz mit ...
Maximal nachhaltig und sicher wie eine Bank  St. Gallen - Nach jahrzehntelanger Hauptpräsenz in der St. Galler Innenstadt haben wir per Ende November 2022 den Grossteil unserer Serverinfrastruktur in das topmoderne Hochsicherheits Rechenzentrum Ostschweiz gezügelt. mehr lesen 
Den aktuellen Weltrekord von Tandemsolarzellen aus einer Silizium-Unterzelle und einer Perowskit-Topzelle hat sich wieder das Helmholz Zentrum Berlin (HZB) gesichert. Die neue ... mehr lesen
Foto der Perowskit/Silizium-Tandemsolarzelle. Zu sehen ist die aktive bläuliche Fläche in der Mitte des Wafers, die von der metallischen, silbrigen Elektrode eingeschlossen wird.
Fenster übernehmen in Zukunft neue Funktionen.
Ein Blick auf neue Funktionen des Fensters in den kommenden Jahren  Fünf Dinge soll ein Fenster leisten: Licht hereinlassen, Wärme dämmen, Belüftung ermöglichen und einbruchssicher sein. Längst sind ... mehr lesen  
Publinews Vom Energiewandel profitieren alle, das versteht sich von selbst. Schliesslich bedeutet er, dass die Preise für die Energie sinken, die Umwelt wird geschont und modernde Technologien schreiten schneller voran. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
Bluefactory Fribourg-Freiburg SA Logo
22.03.2023
LANDERT Group AG Logo
22.03.2023
cuckoo ICE CREAM Logo
22.03.2023
Rocket Software, Inc. Logo
22.03.2023
22.03.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 9°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 18°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 11°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten