«Centrino 2» bringt mehr Leistung für Laptops

publiziert: Dienstag, 15. Jul 2008 / 22:20 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 15. Jul 2008 / 22:36 Uhr

San Francisco - Intel hat heute, Dienstag, die angekündigte Laptop-Prozessor-Familie «Centrino 2», Entwicklungs-Codename «Montevina», gestartet. Sie verspricht besseres Power Management für höhere Energieeffizienz und mehr Leistung auch für aufwendige Anwendungen bis hin zu HD-Videos.

Die Dual-Core-CPUs sind gestartet - die Vierkern-Prozessoren sollen in 90 Tagen folgen.
Die Dual-Core-CPUs sind gestartet - die Vierkern-Prozessoren sollen in 90 Tagen folgen.
2 Meldungen im Zusammenhang
Für 3D-grafikintensive Einsatzgebiete wie Spiele setzt die Plattform auf die Möglichkeit, bei Bedarf einen separaten Grafikchip zuzuschalten. Den Start der Familie machen fünf Dual-Core-CPUs auf Basis der Core-2-Duo-Technologie. Die CPUs werden im Rahmen der Laptop-Plattform um ein neues Chipset sowie durch neue Produkte für schnelleres WLAN ergänzt.

In Sachen Stromverbrauch bieten die Centrino-2-Prozessoren in 45-Nanometer-Technologie laut Intel deutliche Verbesserungen. Drei der jetzt gestarteten CPUs etwa reduzieren die Leistungsaufnahme um rund 30 Prozent auf nur noch 25 Watt.

Einige Stromspar-Features

Für eine zusätzliche Stromersparnis und damit längere Batterielaufzeiten soll die «Deep Power Down Technology» sorgen, die bei Laptop-Leerlauf Prozessorkomponenten wie beispielsweise die CPU-Cache abschaltet. Ein weiteres, optionales Stromspar-Feature der Plattform ist «Switchable Graphics», mit dem ein zusätzlicher Grafikprozessor nur bei Bedarf wie dem Darstellen von aufwendiger 3D-Grafik zugeschaltet wird.

Insgesamt ermöglichen die Centrino-2-Technologien laut Unternehmen erstmals, ein Blu-ray-HD-Video in voller Länge mit nur einer Batterieladung abzuspielen.

Bessere Grafikperformance

Um viel Leistung aus den CPUs zu holen, setzt Intel auf eine Front-Side-Bus-Taktung von 1.066 Megahertz und bis zu sechs Megabyte L2-Cache. Das vorläufige Spitzenmodell, ein mobiler Core-2-Extreme-Prozessor, bietet einen CPU-Takt von 3,06 Gigahertz. Unterstützt werden die Prozessoren vom neuen Chipset Mobile Intel GM45 Express, das unter anderem eine bessere Grafikperformance verspricht.

Für den WLAN-Internetzugang bietet das Unternehmen mit dem Wi-Fi Link 5000 Unterstützung für den in Entwicklung befindlichen IEEE-Standard 802.11n. Damit sind Intel zufolge Datenraten bis zu 450 Megabit pro Sekunde möglich. Im weiteren Verlauf des Jahres sollen Kombinationsmodule folgen, die auch WiMAX unterstützen.

Eine Reihe von Anbietern hat bereits Centrino-2-Systeme vorgestellt, darunter Fujitsu, Hewlett Packard, Lenovo, Sony und Toshiba. Nach Angaben von Intel werden Computerhersteller insgesamt fast 250 Systeme auf Basis der Prozessoren auf den Markt bringen. Indes soll auch die Centrino-2-Familie wachsen. Innerhalb von 90 Tagen will Intel acht weitere Produkte vorstellen, darunter die ersten mobilen Quad-Core-Prozessoren.

(tri/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
München - Der Chipriese Intel begeht ... mehr lesen
250 Notebooks seien bereits zum Start mit der neuen Centrino-2-Plattform ausgerüstet worden. (Archivbild)
Im laufenden dritten Quartal erwartet der Konzern  einen Umsatz von mindestens 10 Mrd. Dollar.
Santa Clara - Der Boom bei ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
domains.ch neu im nachhaltigen Rechenzentrum Ostschweiz mit optimalster Stromversorgung und TIER IV Sicherheits-Zertifizierung.
domains.ch neu im nachhaltigen Rechenzentrum Ostschweiz mit ...
Maximal nachhaltig und sicher wie eine Bank  St. Gallen - Nach jahrzehntelanger Hauptpräsenz in der St. Galler Innenstadt haben wir per Ende November 2022 den Grossteil unserer Serverinfrastruktur in das topmoderne Hochsicherheits Rechenzentrum Ostschweiz gezügelt. mehr lesen 
Den aktuellen Weltrekord von Tandemsolarzellen aus einer Silizium-Unterzelle und einer Perowskit-Topzelle hat sich wieder das Helmholz Zentrum Berlin (HZB) gesichert. Die neue ... mehr lesen
Foto der Perowskit/Silizium-Tandemsolarzelle. Zu sehen ist die aktive bläuliche Fläche in der Mitte des Wafers, die von der metallischen, silbrigen Elektrode eingeschlossen wird.
Fenster übernehmen in Zukunft neue Funktionen.
Ein Blick auf neue Funktionen des Fensters in den kommenden Jahren  Fünf Dinge soll ein Fenster leisten: Licht hereinlassen, Wärme dämmen, Belüftung ermöglichen und einbruchssicher sein. Längst sind ... mehr lesen  
Publinews Vom Energiewandel profitieren alle, das versteht sich von selbst. Schliesslich bedeutet er, dass die Preise für die Energie sinken, die Umwelt wird geschont und modernde Technologien schreiten schneller voran. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
Bluefactory Fribourg-Freiburg SA Logo
22.03.2023
LANDERT Group AG Logo
22.03.2023
cuckoo ICE CREAM Logo
22.03.2023
Rocket Software, Inc. Logo
22.03.2023
22.03.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 9°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 18°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 11°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten