CO2-Zertifikate zeigen wenig Schwäche

publiziert: Freitag, 15. Jun 2007 / 11:56 Uhr / aktualisiert: Freitag, 15. Jun 2007 / 15:19 Uhr

Wien - In den letzten fünf Handelstagen sind EU Allowances Phase I Zertifikate unter die 20 Cent-Marke gerutscht. Dagegen wurden Phase II Emissionsrechte weiter zwischen 22,50 und 24 Euro/Tonne CO2 gehandelt, wie Climate Corporation mitteilt.

Beobachter erwarten weiter einen Seitwärts-Trend bei 23 Euro/Tonne CO2.
Beobachter erwarten weiter einen Seitwärts-Trend bei 23 Euro/Tonne CO2.
Am Freitag 8. Juni 2007 öffnete der CO2 Markt bei EUR 0,27, 1 Cent unter dem Schlusskurs des Vortages (Dez07 Kontrakt). Bei anhaltend geringer Liquidität bewegte sich der EUA Preis in einem engen Preisband von nur 1c und schloss unverändert bei EUR 0,27. Die Phase II Zertifikate öffneten bei EUR 22,60 - 15c unter dem Schlusskurs des Vortages - legten allerdings mit dem steigenden Kaufinteresse seitens der Energiekonzerne bis auf ein Tageshoch von EUR 23,45 zu (Tagesschluss bei EUR 23,00).

Am Montag 11. Juni öffnete der CO2 Markt bei EUR 0,26 und schloss nach einem ereignislosen Handelstag um 1c tiefer bei EUR 0,25. Die Phase II EUAs öffneten bei EUR 22,80 und legten rasch bis auf ein Tageshoch von EUR 23,25 zu. Mit dem schwindenden Interesse der Energiekonzerne gab der EUA-Dez08 Kontrakt bis Mittag auf ein Tagestief von EUR 22,60 nach. Mit einem Schlusskurs von EUR 22,80 blieb der Phase II EUA-Preis unverändert zum Vortag.

Am Dienstag 12. Juni öffnete der CO2 Markt weitere 2c tiefer bei EUR 0,24. Der Phase I Preis gab kurzfristig um weitere 2c bis auf EUR 0,22 nach, legt kurz vor Schluss allerdings wieder etwas zu und schloss unverändert bei EUR 0,24. Die Phase II EUAs öffneten bei EUR 22,80 und gaben bis auf ein Tagestief von EUR 22,45 nach. Ein Preis unter EUR 22,50 aktivierte eine Reihe von Käufern die für eine Trendumkehr sowie einen Schlusskurs von EUR 22,70 sorgten.

Phase I Zertifikate auf Allzeittief

Am Mittwoch 13. Juni öffnete der CO2 Markt unverändert bei EUR 0,24. Wie in den Tagen zuvor gab der Phase I EUA-Preis weiter nach und schloss um 2c tiefer bei EUR 0,22. Der Phase II Markt öffnete bei EUR 22,60 und legte mit den steigenden Strompreisen (EEX: Deutsche Baseload Cal08 steigt um 60c auf EUR 57,20/MWh) bis auf ein Tageshoch von EUR 23,80 zu. Der Schlusskurs von EUR 23,65 lag nur 15c unter dem Tageshoch.

Am Donnerstag 14. Juni öffnete der CO2 Markt bei EUR 0,23 und gab bis zum Tagesschluss auf ein all-time low von EUR 0,19 nach. Die Emissionsrechte der Phase II öffneten unverändert bei EUR 23,65 und legten, unterstützt von den steigenden Strompreisen bis auf ein Tageshoch von EUR 24,10 zu. Mit der zunehmenden Verkaufsbereitschaft gab der EUA-Dez08 Kontrakt am Nachmittag allerdings wieder bis auf einen Schlusskurs von EUR 23,65 nach. Während der Phase I EUA Preis seine Talfahrt weiter fortsetzt und aktuell bei 18c hält, pendelt der Phase II Markt zwischen EUR 22,50 und EUR 24.

Trotz der relativ geringen Kauftätigkeit der Energiekonzerne in den letzten fünf Handelstagen insbesondere zu Wochenbeginn, zeigte der Phase II Markt kaum Schwäche und hielt sich deutlich über der 22 Euro Marke. Mit Preisen unter 22 Euro sollte daher auch in den nächsten Wochen nicht zu rechnen sein, vielmehr dürfte die steigende Aktivität der Energieunternehmen den Phase II EUA Preis langfristig weiter nach oben treiben. Für die nächste Woche sehen wir eine Fortsetzung des aktuellen Seitwärts-Trends mit Preisen um die 23 Euro.

(ht/pd)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger ...
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen Megafactory in China angekündigt. Was bedeutet das für Tesla, für China und für die Zukunft der Energieversorgung? mehr lesen  
Maximal nachhaltig und sicher wie eine Bank  St. Gallen - Nach jahrzehntelanger Hauptpräsenz in der St. Galler Innenstadt haben wir per Ende November 2022 den Grossteil unserer Serverinfrastruktur in das topmoderne Hochsicherheits Rechenzentrum Ostschweiz gezügelt. mehr lesen  
Den aktuellen Weltrekord von Tandemsolarzellen aus einer Silizium-Unterzelle und einer Perowskit-Topzelle hat sich wieder das Helmholz ... mehr lesen  
Foto der Perowskit/Silizium-Tandemsolarzelle. Zu sehen ist die aktive bläuliche Fläche in der Mitte des Wafers, die von der metallischen, silbrigen Elektrode eingeschlossen wird.
Fenster übernehmen in Zukunft neue Funktionen.
Ein Blick auf neue Funktionen des Fensters in den kommenden Jahren  Fünf Dinge soll ein Fenster leisten: Licht hereinlassen, Wärme dämmen, Belüftung ermöglichen und einbruchssicher sein. Längst sind ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
06.06.2023
MOTION EASY Logo
06.06.2023
06.06.2023
06.06.2023
06.06.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 15°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten