Auto-Energie-Allianzen treiben Elektroautos an
Bonn/Berlin - Die deutschen Automobilkonzerne haben verschiedene Allianzen mit namhaften Vertretern der Energiebranche geschlossen, um die massenweise Einführung des Elektroautos zu ermöglichen.

«Die deutschen Hersteller arbeiten derzeit nur an lokalen und kleineren regionalen Lösungen. Gegenüber einem Flächennetz bin ich noch skeptisch. Bis zur Einführung einer flächendeckenden Infrastruktur vergehen noch mindestens sechs bis sieben Jahre», meint Branchenkenner Markus Kreusch, Geschäftsführer des Energieberaters Stromprinz.
Dem Experten zufolge seien die Anbieter derzeit mit einzelnen Insellösungen - etwa für die Region Berlin - besser beraten, was nicht zuletzt an bürokratischen Hürden und schwer zu beschaffenden aber notwendigen Genehmigungen von deutschen Behörden liege.
Batterie- und Ladestationen
In Kooperation mit Autokonzernen wie Renault-Nissan versucht auch das Start-up-Unternehmen Better Place, flächendeckende Netzwerke von Batterie-Wechsel- und Ladestationen für Elektroautos zu installieren. Zuletzt hat Better Place den Marktstart in Israel in Partnerschaft mit 19 israelischen Unternehmen angekündigt. Ab 2012 soll der Mrd.-Markt weltweit bedient werden.
«Für Better Place entwickelt sich das Segment entweder zu einer Gelddruckmaschine der Zukunft oder die Idee von flächendeckenden Netzen floppt gewaltig», sagt Kreusch. Auf unbestimmten Zeitraum hat das Start-up verkündet, auch in Deutschland Fuss fassen zu wollen. «Das Unternehmen ist Weltmeister der Ankündigungen. Ein flächendeckender Start auf dem deutschen Markt ist derzeit aber mehr als unwahrscheinlich», erklärt Kreusch.
Better Place habe den Fokus seiner Start-up-Strategie mit kleineren Ländern wie Israel, Hawaii oder Dänemark hingegen auf vielversprechendere Zielmärkte gelegt. «Damit konzentriert sich das Unternehmen auf Staaten, in denen die Verbraucher mit einer Reichweite von 200 Kilometern auskommen», erläutert Kreusch.
Milliardenmarkt entdeckt
Bei der Umsetzung eines grossflächigen Netzes, wie es in Deutschland erforderlich wäre, stehen die Bemühungen von Better Place und der Auto-Energie-Allianzen jedoch vor hohen Hürden. Der Energieriese RWE will in Kooperation mit Daimler bis April klären, wie und anhand welcher grundlegender technischer Lösungen das flächendeckende «Betanken» von Elektroautos funktionieren könnte. Wie das Handelsblatt berichtet, haben sich dem Pilotprojekt mittlerweile zahlreiche Auto- und Energiekonzerne angeschlossen.
Gleichzeitig drängen BMW in Zusammenarbeit mit Vattenfall und E.ON sowie Volkswagen - ebenfalls in Partnerschaft mit E.ON - mit weiteren Allianzen auf den Markt. Dadurch drohe sich das Problem von Insellösungen zu verstärken. Ein Massenmarkt sei jedoch nur anhand einheitlicher Standards möglich, die gewährleisten, dass jedes Auto an jeder Anlage aufgeladen werden kann. Das Better-Place-Konzept scheint aber bereits vor dessen Markteintritt mit einer Vielzahl an starken Konkurrenten konfrontiert zu sein, die ihren Anspruch auf den Mrd.-Markt erheben.
(ht/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
13:44
Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
19:58
Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren -
18:02
Mit maschinellem Lernen den Seetang retten -
07:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
14:57
Solarsysteme für das Eigenheim -
21:44
Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden -
17:56
#smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen -
00:00
news.ch geht in Klausur -
08:58
MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Anlageberatung, Private Banking, Asset, Portfolio Management
- Assistentin / Assistent Private Banking 60-100%
Zürich - Wir bieten Ein vielseitiges Aufgabenspektrum Unterstützung der Kundenberater in der ganzheitlichen... Weiter - Berater:in Private Vermögens- und Finanzberatung (80% - 100%)
Arlesheim - Berater:in Private Vermögens- und Finanzberatung (80% - 100%) Arlesheim Dein Aufgabenbereich Du...... Weiter - Owner(s) of External Asset Managers covering Spain and/or LATAM markets
Zürich - Time to act. Here is the ultimate solution for the owner(s) of External Asset Managers covering... Weiter - Lombard Kreditspezialist/in, 100%
Stadt Zürich - Aufgabenbereich Selbständige Bewirtschaftung und laufende Überwachung der bestehenden Kredite auf... Weiter - Senior Asset Manager Infrastructure Equity
Zürich - Zurich Bleicherweg Heute die Chancen von morgen erkennen. Ihre und unsere. Bei Swiss Life Asset... Weiter - Senior Berater:in Private Vermögens- und Finanzberatung (80% - 100%)
Therwil - Senior Berater:in Private Vermögens- und Finanzberatung (80% - 100%) Oberwil Dein Aufgabenbereich... Weiter - Specialist Bankgeschäfte (w/m/d)
Basel - Betreuung (Eröffnung bis Saldierung) der Personalkunden der LGT Bank (Schweiz) AG und Dubai... Weiter - Leiter*in Niederlassung 80 - 100%
Ebnat-Kappel - Leiter*in Niederlassung 80 - 100% Das werden Sie bewirken Sie tragen die Führungs- und... Weiter - Berater/-innen und Senior Berater/-innen Privatkunden Anlegen 80100%
Zentralschweiz - Unsere Mandantin befindet sich im nächsten grossen Schritt in die digitalisierte Zukunft. Wenn Sie... Weiter - Portfoliomanager / Finanzmanager
Region Mittelland - Unser Auftraggeber ist ein Immobilien-Start-up im Mittelland mit interessanten... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kilometern.ch www.hersteller.swiss www.zusammenarbeit.com www.milliardenmarkt.net www.ladestationen.org www.autokonzernen.shop www.gleichzeitig.blog www.energiekonzerne.eu www.volkswagen.li www.flaechennetz.de www.unternehmen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen
![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 16°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 19°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 22°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 21°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Umwelt / Ökologie
- Zero Waste: Bienenwachstücher selber machen
- CAS Geodaten und GIS in der Planung
- CAS Fuss- und Radverkehr
- Furoshiki Workshop - Die japanische Kunst vom Einpacken mit Tüchern
- Einführung in die Permakultur
- Umweltfreundliches Handeln zielführend fördern
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen
- Glas Recycling - Workshop
- Zero Waste: Bienenwachstücher - Workshop / Kreativtage
- 2000 Quadratmeter für alle - multifunktionale Landwirtschaft
- Weitere Seminare

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- So reduziert eine Holding die Steuerlast eines Unternehmens
- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Lukrativer Autohandel in der Schweiz
- «Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau
- Letzte Meldungen