Arktis-Nationalpark zum Schutz der Eisbären

publiziert: Montag, 15. Jun 2009 / 20:02 Uhr

Moskau - Russland will Eisbären in der Arktis künftig mit einem Nationalpark besser schützen. Regierungschef Wladimir Putin wies per Erlass die Gründung des Parks «Russische Arktis» auf dem Archipel Nowaja Semlja an, wie die Staatsagentur RIA Nowosti meldete.

Russland will Eisbären in der Arktis künftig mit einem Nationalpark besser schützen.
Russland will Eisbären in der Arktis künftig mit einem Nationalpark besser schützen.
6 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
ArktisArktis
Putin nannte den westlichen Teil der russischen Arktis einen «einzigartigen Ort mit grosser biologischer Artenvielfalt». Zuvor hatte er auch die Jagd auf Robbenbabys verboten.

Dank der Initiative werde etwa die Schifffahrt in der Region eingeschränkt, die Eisbären und deren Beutetiere gefährden, sagte der Leiter der Umweltstiftung WWF Russland, Igor Tschestin.

Der WWF (World Wide Fund For Nature) begrüsste die geplante Gründung des Nationalparks, bei dem auch Umweltexperten mitwirken sollen. «Wir hoffen sehr, dass die Eisbärenpopulation bewahrt werden kann», sagte Tschestin.

Vor allem aber müssten auch Initiativen zum stärken Klimaschutz durchgesetzt werden. Das russische Ministerium für die Nutzung der Naturressourcen plant den rund acht Millionen Hektar grossen Nationalpark in einem Gebiet, in dem sich die Eisbären zu Tausenden zur Paarung einfinden.

(smw/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese greeninvestment.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Wegen fehlender ... mehr lesen
Eine Robbe am Strand.
Weltweit gibt es etwa 25'000 Eisbären.
Doha - Der Eisbär und der rote ... mehr lesen
Strassburg - Der Handel mit ... mehr lesen 1
Für arktische Ureinwohner gelten Ausnahmen.
Tromsö - Die Erderwärmung und die damit verbundene Eisschmelze in der Arktis sind die grössten Feinde der Eisbären. Zu diesem Ergebnis kommt die im norwegischen Tromsö zu Ende gegangene Konferenz der Arktis-Anrainerstaaten zum Schutz des grössten Landraubtieres der Erde. mehr lesen 
Bis zu einem Alter von einem Jahr seien die Robbenbabys geschützt, hiess es.
Moskau - Russland hat sein jüngstes Verbot für die Jagd auf Robbenbabys im Weissen Meer deutlich ausgeweitet. Ab sofort schütze das Jagdverbot Robben bis zu einem Alter von einem ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Washington - Die US-Regierung nimmt Eisbären wegen der globalen Erwärmung ... mehr lesen
Die Zahl der Eisbären wird auf etwa 25'000 geschätzt.

Arktis

Produkte passend zum Thema
BLU-RAY - Erde & Universum
UNSERE ERDE - BLU-RAY - Erde & Universum
Regisseur: Alastair Fothergill, Mark Linfield - Genre/Thema: Erde & Un ...
26.-
DVD - Reise
IM TIEFFLUG ZUM NORDPOL - THOMAS JUNKER - DVD - Reise
Regisseur: Thomas Junker - Genre/Thema: Reise; TV-Serie; Aktiv- & Erle ...
17.-
DVD - Tiere
KÖNIGREICH ARKTIS - DVD - Tiere
Regisseur: Adam Ravetch, Sarah Robertson - Genre/Thema: Tiere; Lebensr ...
20.-
DVD - Tiere
BÄREN - EINZIGARTIGE FILMAUFNAHMEN DIESER WILD.. - DVD - Tiere
Genre/Thema: Tiere; Säugetiere; Dokumentarfilm; Lebensräume - Bären - ...
17.-
Nach weiteren Produkten zu "Arktis" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Superkondensator besteht aus einer Kombination von Zement, Wasser und Industrieruss. (Archivbild)
Der Superkondensator besteht aus einer Kombination von ...
Die Energiewende ist in vollem Gange und die Suche nach neuen, effizienten Energiespeichern treibt Forscher weltweit an. Eine vielversprechende Entwicklung kommt aus dem Bereich der Superkondensatoren: Ein Team von Wissenschaftlern am Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat einen revolutionären Superkondensator entwickelt, der aus Zement, Wasser und Russ besteht. mehr lesen 
Der zukünftige Campus von Empa und Eawag steht kurz vor der Fertigstellung; er soll ein inspirierender Raum für neue Ideen und Innovationen werden, auch mit Blick auf umwelt- und klimafreundliches Bauen der ... mehr lesen
Bauen mit Blick in die Zukunft: Zufahrt von der Überlandstrasse auf den künftigen Campus mit dem neuen Parkhaus auf der rechten Seite.
Klimadaten haben eine wachsende Bedeutung im Finanzsektor.
Eine Gruppe von Schweizer Finanzinstituten hat angekündigt, gemeinsam eine Net-Zero Data Public Utility (NZDPU) zu entwickeln. Die NZDPU wäre ein zentraler Datenspeicher ... mehr lesen  
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen ... mehr lesen  
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
20.12.2023
01.12.2023
01.12.2023
01.12.2023
01.12.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich -7°C -3°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt Schneeregenschauer
Basel -5°C -1°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen -7°C -4°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt Schneeregenschauer
Bern -7°C -2°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, etwas Schnee Schneeregenschauer
Luzern -4°C -2°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt wolkig, aber kaum Regen
Genf -1°C 2°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 4°C 7°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregen Schneeregenschauer
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten